Der europäische Backwarenhersteller Baker & Baker hat von der Science Based Targets initiative (SBTi) die Bestätigung für seine kurz- und langfristigen, wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionsziele erhalten.
Pizza Wolke geht eine Kooperation mit dem 1. FC Köln ein und wird ab der Saison 2025/26 offizieller Geißbock-Partner sowie Gastropartner des Fußballbundesligisten. Die Partnerschaft läuft bis 2028.
Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im 1. Halbjahr 2025 real 3,7 Prozent und nominal 0,1 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im 1. Halbjahr 2024.
2.500 Verbraucher:innen wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung hinsichtlich ihres Tierwohl-Vertrauens in den Lebensmitteleinzelhandel befragt. Besonders Edeka stand im Fokus der Befragung.
Etwa zwei Drittel der Deutschen stuft den eigenen Gesundheitszustand als gut bis sehr gut ein, knapp die Hälfte der Befragten findet die eigene Ernährungsweise sehr gesund oder eher gesund. Das sind Ergebnisse des Nationalen Ernährungsmonitorings, die das Max Rubner-Institut veröffentlicht hat.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat kritisiert, dass Gastronomen die Steuervorteile im Hinblick auf die geplante Mehrwertsteuersenkung ab 1. Januar 2026 nicht an Gäste weitergeben würden – der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga weist die Kritik der Gewerkschaft zurück.
Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent auf 330 Millionen Euro gesteigert. Treiber war erneut die Marke Frosta, die in den ersten sechs Monaten mengenmäßig um 11,8 Prozent gewachsen ist.
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2025 eine überdurchschnittliche Apfelernte von rund 1.009.000 Tonnen. Die Erntemenge liegt damit voraussichtlich um 15,7 Prozent höher als im Vorjahr, vermeldet das Statistische Bundesamt (Destatis).
Mit knapp 80 Prozent snackt die Gen Z von allen Altersgruppen am häufigsten, so eine Umfrage zum Thema „Snacking“ im Auftrag von Burger King Deutschland. Dabei lassen es sich die Youngsters vor allem an einem Ort schmecken.
Das Gastrostimmungsbarometer 2025 von Orderbird zeigt nicht nur die Situation der Gastro-Szene in Deutschland auf, sondern auch, wie diese auf aktuelle Herausforderungen reagiert.