Das American Frozen Food Institute (AFFI) hat zusammen mit der Global Cold Chain Alliance (GCCA) ein neues Monitoring-Protokoll entwickelt, um die Temperaturüberwachung in der gesamten Lieferkette für Tiefkühlkost zu standardisieren und zu modernisieren.
Thomas Schulz, langjähriger Geschäftsführer Vertrieb der Freiberger Gruppe, hat seine operative Verantwortung zum 21. Juli 2025 aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Der Berliner Lebensmittellieferant Flink will den größten Gebietsausbau in der noch jungen Firmengeschichte starten und minutenschnelle Lebensmittellieferungen für insgesamt 15 Millionen Menschen in Deutschland ermöglichen.
Laut einer aktuellen Umfrage von Lightspeed beeinflusst die wirtschaftliche Lage das Ausgehverhalten der Deutschen maßgeblich. Sie gehen nicht nur weniger essen, sie sparen auch beim Restaurantbesuch.
Die polnische Einzelhandelsunternehmen Grupa Eurocash, Grupa Chorten und Netto planen die Gründung einer lokalen Einkaufsallianz. Das neue Bündnis will zudem der European Marketing Distribution (EMD) beitreten.
Der italienische Käsehersteller DalterFood schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 176 Millionen Euro (+10,7 %) und einem Volumenwachstum von +10 Prozent ab.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) sucht ab sofort wieder Innovationen aus der und für die Tiefkühlwirtschaft für den "Frozen! dti Innovation Award". Bewerben können sich Start-ups ebenso wie etablierte Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Erst Österreich, dann Deutschland: Ab sofort ist Aramark unter der neu geschaffenen Marke „Meisterküche67“ für das Business-Catering beim Fußballverein Eintracht Braunschweig zuständig.
Der italienische Spezialist für Gewerbekälte Epta übernimmt die österreichische Hauser GmbH. Durch den Zusammenschluss entsteht einer der führenden Akteure in der Branche mit einem konsolidierten Umsatz von rund 2 Mrd. Euro.