Die französische Le Duff Gruppe (Bridor, Frial, Brioche Dorée) kündigt für 2025 einen voraussichtlichen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro an. 2023 hatte der Umsatz noch bei 2,5 Milliarden Euro gelegen.
Zum 1. Juli übernimmt der Full-Service-Caterer Aramark die Bewirtschaftung der Generali-Arena des Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien und dehnt damit sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Der Umsatz im Warenbereich Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) lag im März 2025 leicht über dem Vorjahresmonat (+0,8 %), vermeldet der YouGov Consumer Index 3/2025.
Er gilt als eine der Überraschungen im Merz-Kabinett der künftigen Bundesregierung – statt Michaela Kaniber wurde Alois Rainer als neuer Landwirtschaftsminister nominiert.
Anlässlich des Welt-Thunfischtags am 2. Mai hat das Marine Stewardship Council (MSC) den beliebten Speisefisch genauer unter die Lupe genommen und präsentiert aktuelle Fakten im MSC-Thunfisch-Bericht 2025.
Snackspezialist Bakerman hat den Grundstücksvertrag für sein neues Headquarter in Gronau unterzeichnet. Das Gebäude wird auf einer Fläche von 42.000 Quadratmetern entstehen und von besonderer Form sein.
Die Schweizer Bühler Group informiert bereits jetzt über kommende Nachfolgelösungen für das Jahr 2026: Demnach beabsichtigt der Verwaltungsrat von Bühler, per Januar 2026 Samuel Schär zum neuen CEO zu ernennen.
Der norwegische Lachszüchter Grieg hat die Zeit, die seine Lachse in Meeresgehegen abwachsen, in den vergangenen zehn Jahren um 352 Tage gekürzt, meldet IntraFish.
Laut einer aktuellen Studie im Auftrag von Superlist Umwelt haben Supermärkte beim Thema Nachhaltigkeit noch erhebliche Defizite. Die Discounter Lidl und Aldi Süd liegen dabei vor Rewe, Edeka und Kaufland.