18.03.2021

Edeka darf nur 45 Real-Standorte ohne Auflagen übernehmen

Das Vorhaben von Edeka, bis zu 72 Real-Standorte von der SCP Retail S.àr.l. zu übernehmen, hat das Bundeskartellamt nur zum Teil freigegeben. 21 Standorte können aufgrund von wettbewerblichen Bedenken des Amtes nicht übernommen werden. Bei sechs weiteren Standorten müssen Teilflächen an Wettbewerber abgegeben werden bzw. es wurde von Edeka angekündigt, dass die Schließung anderer Filialen erfolgen soll.
18.03.2021

Logimat mit digitaler Intralogistik-Community

Die Münchner Euroexpo Messe- und Kongress-GmbH, Veranstalterin der Logimat, will Aussteller und Fachbesucher auf ihrer neuen digitalen Matchmaking-Plattform online zusammenbringen. Logimat.digital bildet ab dem 22. April eine Brücke bis zur nächsten Präsenzveranstaltung der Logimat vom 8. bis 10. März 2022 in Stuttgart - anstelle einer virtuellen Messe hat sich die Euroexpo für eine ganzjährige interaktive Lösung entschieden.
17.03.2021

PLMA als Präsenzmesse im Dezember

Die Private Label Manufacturers Association (PLMA) verschiebt ihre internationale Fachmesse 'Welt der Handelsmarken' auf den Dezember 2021. Der ursprünglich für den Mai geplante Branchentreff soll als Präsenzmesse vom 14. bis 15. Dezember im RAI-Ausstellungszentrum in Amsterdam stattfinden. 'Wir freuen uns sehr, 2021 wieder eine persönliche Messe abzuhalten, auch wenn diese später als geplant ist', sagte Peggy Davies, PLMA-Präsidentin. 'Das PLMA-Team und seine Partner sind voll motiviert und freuen sich darauf, den Handel wieder zurück im Geschäft in Amsterdam begrüßen zu können.'
TK-Report TK-Report
17.03.2021

Veganz führt Nachhaltigkeits-Pizza in Australien ein

Veganz, Vollsortimenter für vegane Lebensmittel, expandiert nach Australien. Seit Anfang März ist die Veganz-Pizza 'Verdura' in 180 Woolworths Stores in den Bundesstaaten New South Wales und Victoria erstmalig verfügbar. Die Veganz-Pizza trägt einen Nachhaltigkeitsscore, der den CO2-Fußabdruck und den Wasserverbrauch, die Regenwaldabholzung und das Tierwohl des Produktes direkt sichtbar macht. Damit haben die Konsumenten die Möglichkeit, den reellen Ressourcenverbrauch zu erfahren, so Veganz.
15.03.2021

Nutri-Score: Tiefkühlbranche als Vorreiter

Zum Weltverbrauchertag am 15. März 2021 zieht das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) eine erste, positive Bilanz zur Einführung des Nutri-Scores. Der Start sei erfolgreich verlaufen, es gebe aber noch viel zu tun, urteilt das dti und verweist auf eine aktuelle, repräsentative Verbraucherbefragung. Dort geben 18 Prozent an, den Nutri-Score als Entscheidungskriterium bei der Ernährung nicht beurteilen zu können. Zugleich geben 25 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Nutri-Score als Entscheidungskriterium wichtig oder sehr wichtig ist.
Länderreport Länderreport
15.03.2021

TV-Hinweis: NDR berichtet über Tiefkühlpizza

'Tiefkühlpizza: Zwischen Werbung und Wirklichkeit' - so lautet der Beitrag, den Moderator Jo Hiller und sein Redaktionsteam heute Abend in der Sendung Markt ab 20.15 Uhr im NDR präsentieren. 'Fertigpizza aus dem Kühlregal erfreut sich gerade in Homeoffice-Zeiten einer hohen Nachfrage. Schnell gekauft, fix zubereitet, in unzähligen Geschmacksrichtungen verfügbar', heißt es im Programmtext des Senders. Doch der Frage, wie viele der 'vollmundigen Werbeversprechen' - wie 'Knusperboden', 'jeder Bissen Italien' oder 'handwerkliche Sorgfalt' - die Produkte wirklich einlösen, will der Beitrag auf den Grund gehen. Quelle: NDR Bild: SN-Verlag (März 2021)
12.03.2021

Genuport investiert in E-Commerce-Unit

Die Genuport Trade GmbH investiert in die Digitalisierung ihres Geschäftsmodells und baut mit der neu gegründeten E-Commerce-Unit 'OnlineWorxx' ihre Vertriebs- und Vermarktungskompetenz im Onlinebereich strategisch aus. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die digitale Stärkung des bestehenden Geschäftsmodells, die Angebotserweiterung um neue Services sowie die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsfelder inklusive der Etablierung eigener Sales-Plattformen. Damit bietet Genuport neben der Distribution in allen Vertriebsformen des LEH inklusive Discount sowie im Convenience- und Drogeriebereich eine kanalübergreifende Online- und Offline-Distribution, heißt es in einer Meldung des Norderstedter Lebensmitteldistributeurs.
12.03.2021

TK-Highlights auf der IDX_FS

Am 15. März 2021 startet die digitale Internorga als IDX_FS. Neben einer innovativen Plattform mit rund 100 Ausstellern und Partnern präsentiert die Messe eine Reihe hochkarätiger Referenten, bekannte Wettbewerbe und Preisverleihungen sowie neue Formate. 'Die IDX_FS Expo ist nicht nur für alle Akteure des Außer-Haus-Marktes ein absolutes Muss, sondern setzt auch, was digitale Messeansätze angeht, neue Benchmarks', sagt Bernd Aufderheide (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Cogress GmbH. Auch die Tiefkühl-Branche ist bei dem Event in verschiedenster Form vertreten:
12.03.2021

Followfood: Kooperation mit Partnerhof

Knapp zwei Jahre nach Gründung der Bodenretter-Initiative gibt Followfood bekannt, wie die Gelder konkret verwendet werden. Das Friedrichshafener Unternehmen hat sich zu einer langfristigen Kooperation mit Gut & Bösel in Alt Madlitz verpflichtet, der Vorreiterhof für innovative Konzepte im Agrarbereich erhält 250.000 Euro für drei Jahre. Das Geld für die Förderung stammt aus Verkaufserlösen der zahlreichen Followfood-Produkte: Pro verkaufte Packung fließen 5 Cent in die Bodenretter-Initiative.
10.03.2021

Eismann schenkt Pflegenden Gutscheine im Wert von 10 Mio. Euro

Der Direktvertriebler Eismann schenkt Pflegekräfte im Rahmen der Aktion 'Mehr Zeit für Pflegende' Einkaufsgutscheine im Wert von 10 Millionen Euro. Bundesweit erhalten fast 10.000 Pflegeheime Gutscheine, kündigt das Unternehmen aus Mettmann an. Die Gutschein-Codes können von den Pflegenden online gegen Tiefkühlgerichte, Gemüse, Fisch oder Eiscreme eingelöst werden. Pro Person steht ein Einkaufsguthaben von 60 Euro in Form von 3 Gutscheinen á 20 Euro bereit.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag