<b>Bestes Stationäres Fischfachgeschäft – Zum Fisch, Glowe</b>
Patrick Schüler (2. v. r.) ist ein Fisch-Verrückter im besten Sinne und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Quereinsteiger in den Fischhandel führt er heute das Fachgeschäft "Zum Fisch" in Glowe auf Rügen.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Bestes mobiles Fischfachgeschäft – Keste Manufaktur und Einzelhandel, Neumünster</b>
Mit einem halben Dutzend Fischwagen bedient der Fischhandel Keste einen Großteil Zentral-Holsteins, die Region zwischen Hamburg und Kiel. Direkteinkauf in Dänemark, eine eigene Manufaktur und State of the Art-Verkaufswagen sichern ein erfolgreiches Geschäft.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Beste Fischtheke im LEH über 2.000 m2 (inhabergeführt) – Dodenhof, Ottersberg</b>
Die GenießerWelt des Shopping-Centers Dodenhof bietet ihren Kunden ein außerordentlich breites und qualitativ hochwertiges Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitäten aus aller Welt. Das gilt insbesondere für die geräumige Fischabteilung.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Beste Fischtheke im LEH bis 2.000 m2 (inhabergeführt) – Inselmarkt City Center</b>
Die Fischtheke im Inselmarkt City Center auf Borkum gibt es seit gut 15 Jahren, doch dieses Jahr wurde sie völlig neu gestaltet. Eine ambitionierte Bistro-Küche, eine konsequente Frische-Philosophie und herausragende Convenience profilieren die Fischabteilung.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Beste Fischtheke im LEH bis 2.000 m2 (Regiebetrieb) – Rewe-Markt Sonthofen</b>
Das Team der Fischabteilung im Rewe-Markt Sonthofen – eine von dreien der Rewe im Allgäu – wirbt mit ansprechender Auslage und regelmäßigen Maßnahmen der Kundenbindung für das Sortiment.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Bestes Fisch-Gastro-Konzept – Sions Eifeler Räucherkammer "von SER", Müsch</b>
Seit mehr als 30 Jahren genießt der Familienbetrieb "Sions Eifeler Räucherkammer" einen hervorragenden Ruf für seine exquisiten Fischprodukte, insbesondere Lachsspezialitäten. Außerdem zieht das 2008 eröffnete Restaurant viele Fischfeinschmecker in das idyllische Tal der oberen Ahr.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Beste Fischtheke im Cash & Carry-Segment – Handelshof Mönchengladbach</b>
Die Frischfischtheke des Cash & Carry-Marktes Mönchengladbach nimmt mit 78 Quadratmetern lediglich 0,65 Prozent des 12.000 Quadratmeter großen Marktes ein, steuert jedoch rund 5 Prozent zum Gesamtumsatz bei.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Bester Newcomer – Salt & Silver am Meer, St. Peter-Ording</b>
In St. Peter-Böhl setzt seit 2022 Salt & Silver am Meer mit seinem 'Fischgrill & Strandbar' auf nachhaltige Spezialitäten aus der Region. Eine von der Halbinsel Eiderstedt inspirierte Küche ist von einem Hauch Mittelmeer durchweht – der Portugal-Sehnsucht der Inhaber geschuldet.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Beste Mitarbeiter-Qualifikation – Edeka Minden-Hannover</b>
Die Edeka Minden-Hannover hat ein vierstufiges Aus- und Weiterbildungsprogramm für die Mitarbeiter der Fischbedientheken entwickelt. In Breite, Tiefe und hinsichtlich der vermittelten Inhalte dürfte es im deutschen Einzelhandel einzigartig sein.
Foto/Grafik: FischMagazin
<b>Ehrenpreis für das Lebenswerk – Ralf Forner</b>
Ralf Forner startete in der Fischwirtschaft als Werbeleiter der Deutschen See und war einer der Befürworter der 1. Fischmesse in Bremen. Nach Tätigkeiten bei Hussmann & Hahn, als Geschäftsführer vom Stöver Frischdienst und beim Rewe Großverbraucher-Service ist er heute Geschäftsleiter Transgourmet Seafood.
Zum 15. Mal hat das FischMagazin vorbildliche Handelsunternehmen der Fischbranche mit dem Seafood Star prämiert. Verliehen wurde der Branchenpreis am ersten Tag des Fischwirtschafts-Gipfels, zu dem sich am 6./7. November mehr als 220 Vertreter der Fischbranche in den Räumen des Empire Riverside Hotels in Hamburg trafen. In diesem Jahr wurden 11 herausragende Handelskonzepte ausgezeichnet, die Leuchtturmfunktion für den Handel mit Fisch und Seafood haben können. Die jeweiligen Teams hinter den Theken oder die Inhaber der Geschäfte erhalten die Preise, damit auch nach außen hin sichtbar wird, wie sie sich für ihr Geschäft, für die Produkte Fisch und Meeresfrüchte und damit für die Fischbranche engagieren. Außerdem erhielt Ralf Forner den Ehrenpreis Seafood Star 2024 für sein Lebenswerk.