16.04.2025

In Österreich ist Gründonnerstag Spinattag

Ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher isst Gründonnerstag immer Spinat, ein Viertel manchmal. Das zeigt eine Trendstudie von Iglo Austria. „Obwohl der Gründonnerstag mit der Farbe Grün gar nichts zu tun hat, sind die Österreicherinnen und Österreicher kulinarisch an diesem Tag sehr traditionell unterwegs“, erklärt Ines Franke, Geschäftsführerin von Iglo Austria. Am beliebtesten sei Cremespinat mit Erdäpfeln (sprich: Kartoffeln) und Spiegelei.

Was den Verkauf von Tiefkühlspinat angeht, ist entsprechend kurz vor Ostern Hochsaison in den Supermärkten. Bei Iglo generiert man in dieser Zeit rund 44 Prozent des jährlichen Spinat-Umsatzes. Auf ein ganzes Jahr gerechnet kaufen die Österreicher relativ konstant etwa 5 Millionen Packungen Iglo-Spinat pro Jahr. Der "Iglo Cremespinat" mit rund 3 Millionen Packungen ist das beliebteste Produkt, gefolgt vom „Blattspinat“ (rund 1 Million Packungen) und „passiertem Spinat“ (rund 900.000 Packungen). Ines Franke: „In den letzten Jahren waren beinahe sechs von zehn verkauften Cremespinat-Packungen im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel von Iglo. Das freut uns sehr und zeigt, dass wir neben der Regionalität gerade bei rezeptierten Produkten mit Qualität und Geschmack punkten.“

Angebaut wird der Iglo-Spinat im Marchfeld, östlich von Wien. Die Erntemenge beträgt jährlich etwa 3.200 Tonnen, verteilt auf eine Ernte im Frühjahr und eine im Spätherbst.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag