25.11.2025
Ratzfatz sucht Käufer

Foto/Grafik: Ratzfatz
Begründeten mit TK-Fertiggerichten für Kinder von eins bis acht ein neues Segment im LEH: die Ratzfatz-Gründerinnen Luisa Schubert, Sarina Morawiak und Maraike Höhne (v.l.).
Das Berliner Start-up Ratzfatz hat offiziell einen strukturierten Verkaufsprozess gestartet. Das 2023 von Luisa Schubert, Sarina Morawiak und Maraike Höhne gegründete Unternehmen ist Pionier im Segment
„Frozen Kids Meals“ (siehe TK-Report 7/2025).
Das Ratzfatz-Sortiment umfasst sieben tiefgekühlte Bio-Fertiggerichte für Kinder – von Nudel- und Reisgerichten über eine kürzlich eingeführte Pizza. Produziert wird über Lohnhersteller. Neben dem eigenen Online-Shop erfolgt der Vertrieb über Rewe Nord, Edeka Minden und verschiedene Quick-Commerce-Anbieter wie Flaschenpost, Wolt Market, Picnic und Knuspr. Zusätzliche Sichtbarkeit erhielt die Marke 2024 durch einen Auftritt in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“.
Nach Unternehmensangaben verfügt Ratzfatz über eine validierte Supply Chain und sehr hohe Wiederkaufsraten. Das Konzept, gesunde TK-Fertiggerichte in Bio-Qualität für Kinder verfügbar zu machen, habe sich im Markt bewährt. Für den nächsten Wachstumsschritt suche man nun einen strategischen Käufer, der die Kategorie deutlich skalieren könne – mit größerer Reichweite, etablierten Vertriebsstrukturen, Produktionskapazitäten und Markenarchitektur.
Aktuell laufen bereits Gespräche mit nationalen und internationalen Unternehmen aus FMCG, Foodservice, Baby- und Kidsfood, Tiefkühlkost sowie dem Drogeriesegment. Der Verkaufsprozess ist klar strukturiert und soll bis Ende Dezember abgeschlossen werden. Ratzfatz sieht den Schritt als Chance, das von ihnen etablierte Segment dauerhaft im TK-Regal zu verankern und weiter auszubauen.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden