11.08.2021

Gastro Vision wieder mit Roadshow

Im September und Oktober geht die Gastro Vision Roadshow auf Tour in Deutschland: Stopps in Hamburg (15.09./EmpireRiverside Hotel), Frankfurt am Main (22./23.09./Union Halle), Berlin (29.09./Landesvertretung Hamburg), Köln (4.10./Hotel Dorint an der Messe) und München (25./26.10./Alte Kongresshalle) stehen auf der Agenda. Mit den kleinen exklusiven Veranstaltungen will die Gastro Vision Roadshow für die Branche nach der langen Corona-Zwangspause und passend zu den aktuellen Einschränkungen eine Plattform für Produktvorstellungen, Austausch und Gespräche bieten. Insgesamt laden rund 30 Unternehmen die Branchenbesucher zum persönlichen Gespräch ein, aus der TK-Branche sind 11er, Aviko, Artland, Bon Pastaio, Block Menü, Hilcona und Laschinger Seafood dabei.
10.08.2021

GfK: TK wächst im ersten Halbjahr weiter

Nach zwei rückläufigen Monaten wuchs im Juni 2021 der Bereich Tiefkühlkost inklusive Speiseeis im Vergleich zum Vorjahresmonat wieder um 1,9 Prozent. Allerdings ist dies nur durch die Kategorie Speiseeis getrieben, die einen sehr starken Zuwachs von 17,5 Prozent erzielte, berichtet der GfK Consumer Index 2021. Der Bereich Tiefkühlkost ohne Speiseeis war dagegen um 3,9 Prozent rückläufig. Dabei ging vor allem die Menge zurück (-7,9 %); dies konnte aber durch den höheren Preis pro kg etwas ausgeglichen werden (+4,3 %). Am stärksten verloren die Kategorien TK-Gemüse (-12,6 %), TK-Fisch/-Meeresfrüchte (-10,1 %) und TK-Käse (-7,9 %). Das starke Wachstum von Speiseeis wurde insbesondere durch die Multipackungen (+21,6 %) getragen, insgesamt wuchsen die Marken (+23,0 %) stärker als die Eigenmarken (+9,6 %).
09.08.2021

Doppelspitze bei Alpenhain wieder vollständig

Hubertus Bauland (Foto) hat die zweite Position in der Geschäftsführung bei der Alpenhain Käsespezialitäten GmbH übernommen. Als technischer Geschäftsführer verantwortet er zukünftig die Bereiche Produktion, Technik, Einkauf und HR. Neben Robert Winkelmann, seit Januar 2021 kommissarisch alleiniger Geschäftsführer, vervollständigt Hubertus Bauland wieder die bewährte Doppelspitze der Traditionskäserei. Robert Winkelmann, der bereits seit 1. Juni 2018 Geschäftsführer des oberbayrischen Familienunternehmens ist, verantwortet damit nun auch den kaufmännischen Bereich sowie weiterhin Vertrieb und Marketing.
TK-Report TK-Report
09.08.2021

Neuer Geschäftsführer Einkauf bei der DEH

Hendrik Menne (Foto) wird ab Oktober 2021 neuer Geschäftsführer der D. Entrup-Haselbach GmbH & Co. KG in Gevelsberg. Als Einkaufsspezialist und zuletzt Senior Buyer Brot & Backwaren bei der Rewe Group übernimmt der 39-jährige studierte Diplom-Kaufmann und Bäckermeister zukünftig die Verantwortung für die Bereiche strategischer und operativer Einkauf, Logistik, Produktmanagement und Qualitätssicherung. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im LEH und in der Backwarenindustrie erhofft sich die DEH von Henrick Menne maßgebliche Anregungen für die Weiterentwicklung des Produktsortiments und des Unternehmens, heißt es in einer Pressemeldung.
06.08.2021

'Leben statt Lockdown': Handel startet Impf-Kampagne

Mehr als ein Dutzend führender Handelsunternehmen setzt sich gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) und dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) für eine Steigerung der Impfbereitschaft gegen COVID-19 ein. Zu den geplanten Maßnahmen bei 'Leben statt Lockdown. Lass dich impfen.' zählen neben Plakataktionen in Schaufenstern und Kassenbereichen, dem Auflegen von mehrsprachigen Informationsbroschüren, der Nutzung der Social-Media-Kanäle der Unternehmen und Verbände insbesondere die Durchführung von niederschwelligen Impfangeboten an ausgewählten Standorten.
Länderreport Länderreport
05.08.2021

Iglo Österreich wuchs 2020 um 20 Prozent

2020 war auch in Österreich ein starkes Jahr für die Kategorie Tiefkühlung: Der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel wuchs um 19 Prozent. Jeder österreichische Haushalt konsumierte im vergangenen Jahr durchschnittlich 25 kg Tiefkühlprodukte – Eis und Torten ausgenommen. Auch für Iglo bedeutete 2020 ein überdurchschnittlich starkes Jahr mit 20 Prozent Wachstum und einem Umsatz von knapp 120 Mio. Euro. Als Wachstumstreiber gelten das vermehrte 'selbst Kochen' und jüngere Käuferschichten. Auch im ersten Halbjahr 2021 konnte Iglo Österreich leicht wachsen.
03.08.2021

FVZ lädt zur Bundesschnitzeltagswahl

Am 26. September ist Bundestagswahl. Anlass genug für FVZ Convenience dem Superwahljahr noch einen weiteren Volksentscheid hinzuzufügen: die Bundesschnitzeltagswahl. Bei der limitierten Tischgastaktion können Gastronomen ihre Gäste über 5 verschiedene Schnitzelspezialitäten abstimmen lassen. Den teilnehmenden Gastronomen stellt FVZ dafür jeweils individualisierte Webseiten zur Verfügung. Dort können die Schnitzel-Fans dann das Kreuzchen für ihren Favoriten machen - so bekommt der Begriff Wahllokal eine ganz neue Bedeutung. Mehr Infos unter bundesschnitzeltagswahl.de Quelle & Bild: FVZ (August 2021)
03.08.2021

Metro reduziert Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 2. August wird die Geschäftsführung von Metro Deutschland dauerhaft auf vier Personen reduziert. Richard Hesch (Foto), derzeit Geschäftsführer Commercial & Multichannel bei Metro Deutschland und verantwortlich für die Bereiche Information Management, Strategisches Marketing & Branding, Commercial Intelligence und Pricing, verlässt zum 2. August 2021 die Geschäftsführung des Großhandelsunternehmens. Sein Verantwortungsbereich wird auf die verbleibenden vier Geschäftsführer, Frank Jäniche, Christof Knop, Klaus Sauer und Volker Schlinge, aufgeteilt.
03.08.2021

Iglo mit Engagement für mehr Biodiversität

In einer Aktion von Iglo und der Stadt Borken erblühen in der westfälischen Gemeinde an verschiedenen Flächen Blumenareale als Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten. 'Mit der gemeinsamen Aktion möchten wir sichtbar machen, dass der Artenschutz nicht am eigenen Tellerrand aufhört und auch im urbanen Raum Aufmerksamkeit für das Naturschutzthema schaffen. Mit der bunten Blumenpracht sollen so die Menschen begeistert und sie dazu animieren werden, sich auf ihren Balkonen oder in ihren Gärten auch selbst zu engagieren', so Philipp Kluck, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Iglo.
29.07.2021

Edeka-Tiefkühltasche erhält Verpackungspreis

Die Edeka-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Die Preisträger wurden jetzt vom Deutschen Verpackungsinstitut e.V. bekannt gegeben, die Verleihung erfolgt im September. Der Taschenkörper besteht aus über 80 Prozent Recyclingmaterial, für den Griff wird Rezyklat aus den Deckeln bepfandeter PET-Getränkeflaschen verwendet, die bei Edeka eingesammelt wurden. 'Edeka sieht sich durch diesen Preis in seiner Verpackungsstrategie bestätigt: Vermeidung, Optimierung und Mehrweg sowie Recycling stehen hier im Fokus', so Rolf Lange, Leiter der Unternehmenskommunikation der Edeka-Zentrale.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag