04.11.2020

Marken des Jahres: Iglo und Frosta in Top-5

Gemeinsam mit dem Handelsblatt hat das internationale Marktforschungsunternehmen Yougov erneut die Auszeichnung 'Marke des Jahres' vergeben, um die von deutschen Verbrauchern am besten bewerteten Marken in 38 Produkt-Kategorien zu prämieren. In der Kategorie Lebensmittel konnte dm Bio mit 46,2 Score-Punkten seinen Sieg erneut wiederholen, Rang zwei bestätigte Alnatura (37,1 Punkte). Auf Rang drei folgt mit Iglo (34,4 Punkte) der erste Hersteller aus der Tiefkühlbranche, Frosta rangiert auf Platz 5 mit 33,4 Punkten.
03.11.2020

Aldi unterstützt Masthuhn-Initivative

Aldi Süd und Aldi Nord bekennen sich als erste große Lebensmittelhändler in Deutschland dazu, die Europäische Masthuhn-Initiative zu unterstützen, um die Haltungsbedingungen von Masthühnern zu verbessern. Die Europäische Masthuhn-Initiative ist eine Selbstverpflichtung für mehr Tierwohl, die von europäischen Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen wurde. Sie enthält strenge Anforderungen an die Masthühnerhaltung, wie etwa geringere Besatzdichten und Sitzstangen. Zudem soll die Zucht auf langsam wachsende Rassen umgestellt werden.
03.11.2020

Chefs Culinar beteiligt sich an Huuskes

Rückwirkend zum 1. Januar 2020 beteiligt sich die Unternehmensgruppe Chefs Culinar an dem niederländischen Convenience-Spezialisten und Vollsortimentsgroßhändler Huuskes. Ziel dieser Beteiligung ist die Erweiterung der Kompetenz für regenerierfertige Komponenten und Menüs im Frischebereich für den deutschen Markt. Huuskes wurde 1956 gegründet. Heute ist das Familienunternehmen Vollsortimentslieferant, Produzent und Beratungsdienstleister mit dem Schwerpunkt Care und Gemeinschaftsverpflegung. Die High-Convenience-Produkte werden an zwei Produktionsstandorten hergestellt.
TK-Report TK-Report
03.11.2020

Ausnahmeregelungen für Filialbäckereien gefordert

'Wir unterstützen grundsätzlich die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Infektionen', erklärt Armin Juncker (Foto), Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Großbäckereien, nach dem erneuten Lockdown. Der Verband vertritt bundesweit die Interessen der Filial-Großbäckereien. In einem Schreiben an die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer bittet er allerdings darum, die Café-Bereiche in Bäckereien von entsprechenden Maßnahmen wie Schließungen auszunehmen.
29.10.2020

Lockdown: Gastronomie ab Montag erneut geschlossen

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben erneut eine Schließung von Gastronomiebetrieben sowie Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnlichen Einrichtungen beschlossen. Davon ausgenommen sind die Lieferung und Abholung mitnahmefähiger Speisen für den Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen. Dies gilt deutschlandweit ab dem 2. November, befristet bis Ende November. Nach Ablauf von zwei Wochen sollen erneute Beratungen aufgenommen sowie ggfs. notwendige Anpassungen vorgenommen werden.
Länderreport Länderreport
29.10.2020

Öko-Test bewertet TK-Salami-Pizza

Pizza Salami ist seit jeher die beliebteste Tiefkühlpizza der Deutschen, in der Corona-Pandemie nahm TK-Pizza als Bevorratungsprodukt noch zusätzlich an Fahrt auf. Grund genug für Öko-Test, 20 mit Salami belegte TK-Pizzen unter die Lupe zu nehmen unter den Leitfragen, welche Marken gut schmecken, vergleichsweise gesund und frei von Schadstoffen sind. Insgesamt fällt das Ergebnis positiv aus, denn 12 der getesteten Produkte erhielten die Note 'gut' oder besser.
29.10.2020

Gastro Vision 2021: Roadshow statt Messe

Aufgrund der Pandemie und den nicht vorhersehbaren Entwicklungen in der ersten Jahreshälfte 2021 wird die Gastro Vision im März 2021 in Hamburg nicht stattfinden. Stattdessen verlagern die Veranstalter ihre Aktivitäten auf die zweite Jahreshälfte und gehen mit einer Gastro Vision Roadshow an den Start. Im September und Oktober 2021 stoppt die erweiterte Roadshow in den Städten Hamburg, Berlin, Köln (jeweils einen Tag) sowie Frankfurt und München (jeweils zwei Tage). Die Roadshow passe mit ihren kleinen, regionalen, exklusiven Veranstaltungen optimal zu den aktuellen Herausforderungen, so die Organisatoren.
28.10.2020

Iglo warnt vor Verwässerung des Nutri-Scores

Zur offiziellen Einführung des Nutri-Score am 1. November 2020 warnt Iglo vor einer Verwässerung der Kennzeichnung auf europäischer Ebene. Bereits frühzeitig habe sich das Unternehmen für das System stark gemacht und dafür aus der eigenen Branche Gegenwind erhalten, bis hin zu Aktionen, das Engagement juristisch zu stoppen, erinnert Iglo. Der TK-Spezialist betont, sich weiter für eine möglichst breite Einführung einzusetzen, 'damit Verbrauchern europaweit der Vergleich der Nährwerte und gesundheitsfördernde Kaufentscheidungen erleichtert werden'. Dabei dürften mögliche Anpassungen im Algorithmus, die die Berechnung bestimmen, ausschließlich auf unabhängiger, wissenschaftlicher Basis erfolgen.
28.10.2020

Lebensmittelkontrolle: Über eine halbe Million Betriebe überprüft

2019 wurden 506.916 Betriebe unangekündigt von den Überwachungsbehörden der Bundesländer kontrolliert. Die Quote der Beanstandungen blieb dabei mit 12,9 Prozent auf vergleichbarem Niveau zum Vorjahr. Hauptbeanstandungsgrund waren auch 2019 Verstöße gegen Hygienevorschriften. Vor allem Mängel bei der allgemeinen Betriebshygiene und dem Hygienemanagement wurden von den Kontrolleuren vor Ort beanstandet, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin mitteilte.
28.10.2020

Globus-Warenhäuser: Plus trotz Corona

Trotz der Corona-Pandemie schließt die Globus-Gruppe ihr Geschäftsjahr 2019/2020 mit einem Umsatz von 7,95 Milliarden Euro ab; das entspricht einem Wachstum von 3,2 Prozent. Zur Globus-Gruppe gehören neben Märkten in Tschechien und Russland sowie Bau- und Fachmärkten in Deutschland und Luxemburg 47 Globus-SB-Warenhäuser in der Bundesrepublik. Diese verzeichneten mit einem Umsatz von 3,38 Milliarden Euro ein leichtes Plus von 0,3 Prozent. Den Erfolg in Corona-Zeiten erklärt das Unternehmen auch mit dem Ausbau seiner digitalen Services.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag