Bereits im August 2023 ist Jürgen Rosar bei Baker & Baker eingestiegen. Jetzt ist es offiziell: Anfang des Jahres 2024 wird Rosar neuer Senior Sales Director und Country Delegate für Deutschland und Österreich.
Tiefkühlkost inklusive Speiseeis startete im September 2023 mit einem Umsatzplus von 13,1 Prozent in den Herbst, vermeldet der GfK Consumer Index 09/23. Dieses Wachstum wurde durch Speiseeis getrieben, das einen Zuwachs von 34,7 Prozent verzeichnete, wobei diese Entwicklung maßgeblich mengengetrieben war (+30,0 %).
Die Importpreise lagen im Oktober 2023 um 13,0 Prozent niedriger als im Oktober 2022, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat hatte bereits im September 2023 bei -14,3 Prozent und im August 2023 bei -16,4 Prozent gelegen.
Der Zuckerkonzern Pfeifer & Langen übernimmt die Mehrheit am Familienunternehmen Rügenwalder Mühle. Der Wurst- und Veggie-Spezialist aus dem niedersächsischen Bad Zwischenahn wird organisatorisch an das New Food-Geschäftsfeld ‚The Nature’s Richness Group‘ angebunden, das Pfeifer & Langen in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. In ihr sind unterschiedliche Aktivitäten „from field to fork“ gebündelt, um auch etwa mit dem Unternehmen Endori den Markt für pflanzenbasierte Ernährung weiter zu erschließen. Beide Marken – „Rügenwalder Mühle“ und „Endori“ – sollen weitergeführt werden. Mit der Beteiligung sei kein Abbau von Arbeitsplätzen geplant, heißt es in einer Pressemitteilung.
Auf der Grünen Woche 2024 (19.-28.01.2024) dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien.
Die Europäische Union schließt Fischereiprodukte aus Russland und Weißrussland von ihrem nächsten Präferenzsystem aus, meldet das Portal IntraFish. Ab dem 1. Januar 2024 wird damit Weißfisch aus den beiden genannten Ländern für die kommenden drei Jahre 2024 bis 2026 keine zollrechtliche Vorzugsbehandlung mehr erfahren.
In der neuen Biathlon-Weltcup-Saison 2023/24, die am Wochenende im schwedischen Östersund begann, repräsentiert die deutsche Biathletin Franziska Preuß die oberbayrische Traditionskäserei Alpenhain als Markenbotschafterin. Die Kooperation mit der Leistungssportlerin aus der Region soll die Grundwerte von Alpenhain unterstreichen und die Bekanntheit der Marke durch die Beliebtheit des Biathlonsports in Deutschland und international steigern.
Gestern hat das Europäische Parlament seinen Abschlussbericht über den Vorschlag für eine Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) in einer Plenarsitzung in Straßburg angenommen. „Wir sehen in dem Beschluss des Europaparlaments eine Mäßigung des Regulierungsdrucks“, kommentiert Stefanie Sabet, Geschäftsführerin der BVE und Leiterin des Büro Brüssel.
Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 Prozent unter dem Niveau im September 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie.
Unter dem Motto „Wrap the Fish!“ starten Iglo und Fuego eine gemeinsame LEH-Aktion. Dabei sollen insbesondere angesagte Snacking-Wrap-Rezepte für frische Kaufimpulse und mehr Wertschöpfung am POS sorgen.