03.10.2023

Epta mit dem RAC Cooling Industry Award 2023 ausgezeichnet

Epta mit dem RAC Cooling Industry Award 2023 ausgezeichnet
Die Epta Gruppe und das kalifornische Unternehmen Energy Recovery sind in London für XTE (Extra Transcritical Efficiency) in der Kategorie „Refrigeration Innovation of the Year“ mit dem RAC Cooling Industry Award 2023 ausgezeichnet worden. Dieser Preis wird an Systeme, Produkte und Prozesse vergeben, die die gewerbliche Kühlbranche durch den Einsatz neuer Technologien zukunftsfähig machen.
29.09.2023

Supermarktkette Mein Real ist insolvent

Supermarktkette Mein Real ist insolvent
Die Real GmbH hat heute (Freitag, 29.9.2023) einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.
29.09.2023

Vietnam: Pangasius-Exporte nach Deutschland rückläufig

Vietnam: Pangasius-Exporte nach Deutschland rückläufig
Vietnam hat in den drei Monaten Juni bis August 2023 weniger Pangasius nach Deutschland exportiert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
TK-Report TK-Report
29.09.2023

Recup übernimmt Mehrweg Hersteller Crafting Future

Recup übernimmt Mehrweg Hersteller Crafting Future
Nach mehrjähriger Partnerschaft wird die Crafting Future GmbH Tochter der Recup GmbH. Zusammen entwickelten die beiden Unternehmen bereits die Rebowl-Mehrwegschalen, die seit 2020 die Recup-Mehrwegbecher im Produktportfolio ergänzen und bereits bei über 7.500 von insgesamt 21.000 Recup/Rebowl-Partnerbetrieben im Einsatz ist.
28.09.2023

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln

Lebensmittelspenden der deutschen Industrie immer wichtiger für die Tafeln
Anlässlich der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ vom 29. September bis 6. Oktober betonen der Dachverband der Tafeln und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) die wachsende Bedeutung von Lebensmittelspenden, die direkt von den Herstellern kommen.
Länderreport Länderreport
27.09.2023

Deutsche Schweinefleischexporte weiter rückläufig

Deutsche Schweinefleischexporte weiter rückläufig
In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind die deutschen Schweinefleischexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut weiter zurückgegangen. Das berichtet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (ISN) unter Bezugnahme auf die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI).
26.09.2023

dti: Finalisten für Frozen-Award nominiert

dti: Finalisten für Frozen-Award nominiert
Die Jury des "Frozen! dti Innovation Award supported by AFC and Anuga" hat die drei Finalisten des neuen Innovationspreises gekürt. Ins Rennen gehen Hofmanns, das mit dem Start-up Boostbar einen TK-Kantinenautomaten entwickelt hat, der Verpflegungsanbieter Apetito mit der neuen "winVitalis-Menülinie" nach IDDSI-Kategorisierung und das Familienunternehmen Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas mit einer innovativen Coating-Lösung für die Gastronomie.
25.09.2023

Kartoffelernte 2023 bringt gute Ergebnisse

Kartoffelernte 2023 bringt gute Ergebnisse
Die Kartoffelernte 2023 fällt laut einer ersten Auswertung gut aus, berichtet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit 10,9 Millionen Tonnen Kartoffeln ernteten die deutschen Landwirtinnen und Landwirte knapp zwei Prozent mehr als im Vorjahr und etwa ein Prozent mehr als im mehrjährigen Durchschnitt.
22.09.2023

MSC und ASC starten wieder Initiative "Check deinen Fisch!"

MSC und ASC starten wieder Initiative "Check deinen Fisch!"
Am kommenden Montag, 25. September, startet das vierte Jahr in Folge die Aufklärungsinitiative "Check deinen Fisch!", bei der die beiden gemeinnützigen Organisationen MSC und ASC in der deutschsprachigen Region zu einem nachhaltigen Fischkonsum aufrufen. An der vorwettbewerblichen Aktion beteiligen sich 35 Partner aus Einzelhandel, Produktion, Gastronomie, Wissenschaft und Bildung. Ihre Mission für die Konsument:innen: "Gesunde Ozeane mit Fisch als Nahrungsquelle auch für zukünftige Generationen."
21.09.2023

BVLH-Umfrage: Frauen und Unter-30-Jährige treiben den Veggie-Trend

BVLH-Umfrage: Frauen und Unter-30-Jährige treiben den Veggie-Trend
Laut einer aktuellen repräsentativen Verbraucherbefragung im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), geben 41 Prozent der Befragten an, Flexitarier zu sein, also nur gelegentlich Fleisch zu essen. Neun Prozent ernähren sich vegetarisch und drei Prozent vegan. Den Veganern, Vegetariern und Flexitariern stehen 47 Prozent der Bevölkerung gegenüber, die sich keiner dieser Ernährungsweisen zuordnet.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag