17.01.2025

Rewe präsentiert Agrar-Akademie auf der Grünen Woche

Raus aus den Märkten und Büros, ab aufs Feld oder in den Stall – das ist nun für alle Mitarbeiter der Rewe Group, egal ob Top-Manager, Azubi oder selbständiger Kaufmann, Fort- und Ausbildungsbestandteil der Agrar-Akademie, die der Konzern auf der Grünen Woche in Berlin vorstellt. Mit dem Programm möchte die Rewe Group ihre Mitarbeiter gezielt auf landwirtschaftliche Betriebe bringen, damit sie sich intensiv mit dem praktischen Alltag und den Herausforderungen der Erzeuger und Erzeugerinnen auseinandersetzen.

Agrar-Akademie als Brücke zwischen Erzeugern und Handel


Teilnehmer der Agrar-Akademie sollen einmal selbst Hand anlegen, sei es beim Melken, Füttern oder Ernten. Die Einblicke in die landwirtschaftliche Praxis und der direkte Dialog sollen das gegenseitige Verständnis zwischen Erzeugern und Handel weiter schärfen. Gleichzeitig erhalten Rewe-Mitarbeitende auf diesem Weg die Möglichkeit, die Produkte im Stall und auf dem Feld in ihrem Ursprung kennenzulernen und wichtige Erkenntnisse für die Kundenberatung in den Märkten mitzunehmen.

Als Initiative des 2023 gegründeten Kompetenzzentrum Landwirtschaft soll die Agrar-Akademie zum Ziel der Rewe Group beitragen, mehr Anerkennung für die heimische Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse zu schaffen und so von der reinen Wertschöpfungskette zu einer Wertschätzungskette zu kommen. 

Die Internationale Grüne Woche findet vom 17. bis 26. Januar 2025 in Berlin statt. Der Stand der Rewe Group befindet sich in Halle 3.2 (Stand 105).
Rewe präsentiert Agrar-Akademie auf der Grünen Woche
Foto/Grafik: Rewe Group
Mit der Agrar-Akademie will die Rewe Group das Verständnis zwischen Erzeugern und Handel schärfen.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[04.02.2025] Veganuary erreicht über 25 Millionen Menschen
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag