22.04.2025
Vanmarcke investiert 50 Millionen Euro in neues Tiefkühllager

Foto/Grafik: Vanmarcke
Das Highfrost getaufte vollautomatisches Hochregallager bietet Platz für 55.000 Paletten.
Vanmarcke gibt den Bau eines neuen Tiefkühllagers auf seinem Gelände im westflämischen Gullegem bekannt. Durch die Investition von über 50 Millionen Euro auf einem 2,3 ha großen Gelände in ein Hochhaus (85 m Länge, 80 m Breite und 45 m Höhe), ein Vorderhaus (100 m Länge und 30 m Breite), Büros und Parkplätze werden die Lagerkapazitäten deutlich erweitert und Arbeitsplätze für mindestens 30 bis 40 zusätzliche Mitarbeiter geschaffen, so der Spezialist für temperaturkontrollierte Lagerung.
Mit dieser Expansion reagiert Vanmarcke auf die steigende Nachfrage nach Flexibilität und Geschwindigkeit in der Lebensmittellogistik. Das neue Lager trägt den Namen Highfrost und soll ein Vorzeigebeispiel für Automatisierung und Nachhaltigkeit in der temperaturgeregelten Lagerung sein: ein vollautomatisches Hochregallager mit Platz für 55.000 Paletten, einer Umschlagkapazität von 600 Paletten pro Stunde für eingehende, ausgehende und interne Palettenbewegungen und einer vollautomatischen Kartonkommissionieranlage.
"Einzigartig in der Branche"
Highfrost, das Mitte 2026 in Betrieb gehen wird, umfasst zudem einen mehrstöckigen Erweiterungsbau mit 3.000 m² Fläche für Value Added Logistics (VAL). Die Kombination aus Automatisierung, Kapazität und Kundenorientierung mache dieses Projekt in der Branche einzigartig, so Vanmarcke.
Vanmarcke ist ein westflämisches Familienunternehmen, das sich seit 1986 zu einem führenden Akteur in der klimatisierten Lagerung von Lebensmitteln entwickelt hat. Von seinem Standort in Gullegem – in der Nähe von Kortrijk – bedient das Unternehmen internationale Verbindungen nach Frankreich, in die Niederlande, nach Deutschland und ins Vereinigte Königreich. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 50 Mitarbeiter.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden