21.07.2025

Lieferando kündigt Streichung von 2.000 Stellen an

Der Lieferservice Lieferando plant, seine Fahrradflotte um bis zu 2.000 Fahrer bundesweit zu dezimieren und durch Subunternehmer zu ersetzen. Demnach handelt es sich um ein Fünftel der Flotte. Deutschlandchef Lennard Neubauer begründet diesen Schritt mit der sich „immer rasanter und tiefgreifender“ ändernden Wettbewerbslandschaft und den Erwartungen der Kunden an „zuverlässigen Service und kurze Bestellzeiten“. Er betonte, dass mancherorts die derzeitigen Strukturen dies nicht ausreichend sicherstellen könnten. Kern der Auslieferung bleibt aber Takeaway Express, die Logistikgesellschaft von Lieferandos Mutterkonzern.

Sozialplan für die Betroffenen


Der Prozess der Sozialplanverhandlungen mit dem Gesamtbetriebsrat soll so schnell wie möglich beginnen und bis Ende des Jahres, spätestens im ersten Quartal 2026, abgeschlossen sein. Hamburg werde aufgrund seiner Größe am stärksten betroffen sein, aber auch kleinere Märkte wie Wiesbaden, Lübeck oder Bochum seien von den Umstrukturierungsmaßamen betroffen. In einem Interessenausgleich mit dem zuständigen Gesamtbetriebsrat soll eigenen Angaben nach auch die Optimierung des Betriebs in seinen besonders nachfragestarken Liefergebieten verhandelt werden.

Lieferando gehört zum niederländischen Lieferdienst Just Eat Take Away. Im Februar 2025 hat der Tech-Investor Prosus angekündigt, die niederländische Mutter für 4,1 Milliarden Euro übernehmen zu wollen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag