26.02.2021

Emiel Lommen neuer Managing Director bei Frostkrone

Seit Anfang dieses Jahres leitet Emiel Lommen (Foto) als Managing Director die Frostkrone Tiefkühlkost GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Rietberg ist Teil der Frostkrone Food Group. Frédéric Dervieux lenkt als CEO die gesamte Unternehmensgruppe mit insgesamt sechs Standorten weltweit. 'Es gibt im Lebensmittelbereich kaum etwas, das so spannend ist wie das Segment Fingerfood und Snacks. Gerade bei Frostkrone denken wir Kreationen immer wieder neu und lassen keine Grenzen zu', wird der neue Managing Director zitiert. 'Die Aufgaben, die jetzt vor mir liegen, sind ausgesprochen vielfältig.'
26.02.2021

Nomad Foods wächst um 8,2 Prozent

Nomad Foods verzeichnet in 2020 das fünfte Jahr in Folge ein Ergebniswachstum. Das Unternehmen mit Marken wie Iglo, Birds Eye, Findus oder Goodfella's steigerte seinen Umsatz um 8,2 Prozent auf 2.516 Mio. Euro, gleichzeitig realisierte die Gruppe 2020 einen Gewinn nach Steuern von 225,1 Mio. Euro (2019: € 153,6 Mio.). Wachstumstreiber waren sowohl die traditionellen Segmente mit beispielsweise Fisch und Gemüsevarianten, aber auch die Innovationen rund um vegetarisches und vegane Angebote sowie die neuen pflanzenbasierten Fleischalternativen, erklärte Nomad Foods.
26.02.2021

Frostkrone sponsert BVB eFußball

TK-Fingerfood- und -Snack-Experte Frostkrone zählt zu den ersten Partnern, die das 2020 gegründete eFootball-Team des BVB als Sponsor unterstützen. Bei den Streams über den BVB-Channel auf Twitch.TV können die Fans live verfolgen, wie sich die Dortmunder eFootballer bei FIFA21 schlagen. Frostkrone unterstützt die Aktivitäten u.a. mit seinem Produkt-Portfolio: Bereits beim ersten eFootball Bootcamp im Oktober des letzten Jahres waren die 'Crunchy Homies' (Foto) als Snacks mit dabei. Die lockere Atmosphäre hielt zwischenzeitlich mehr als 7.000 User vor den Bildschirmen und sorgte für 236.383 Live-Aufrufe.
TK-Report TK-Report
26.02.2021

Frosta steigert Umsatz deutlich

Die Frosta AG hat ihren Umsatz 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent auf 552 Millionen Euro gesteigert. Im Inland war die treibende Kraft die eigene Marke Frosta, die um 23,3 Prozent gewachsen ist, teilte das Unternehmen auf seiner Bilanz-Pressekonferenz mit. Das höchste Markenwachstum konnte dabei im Bereich Gemüse/Kräuter (+34,8 %) erzielt werden. Dagegen ist der Umsatz im Foodservicebereich um 20 Millionen Euro gesunken. 'Die Marke Frosta wächst durch ein stärkeres Bewusstsein für gesunde Ernährung', erklärte CMO Hinnerk Ehlers.
24.02.2021

Kissyo auf der Biofach ausgezeichnet

Große Auszeichnung für den Heilbronner Eishersteller Fresh Five: Der Best New Product Award der Biofach 2021 ging in der Kategorie Tiefkühl-Produkte an Kissyo für das Produkt 'Bio Eisriegel Haselnuss'. Rund 500 Neuprodukte haben sich im eSpecial der Biofach/Vivaness präsentiert, per Onlinewahl konnte über die besten Neuheiten in jeweils sieben Kategorien abgestimmt werden. Fresh Five sieht sich durch den Erfolg darin bestätigt, mit den nach eigener Aussage ersten Eisriegeln in Bio-Qualität ein Trend-Produkt in die deutschen Tiefkühlfächer gebracht zu haben, das durch die kompakte Snacking-Größe modernen Ess-Ansprüchen gerecht wird.
Länderreport Länderreport
24.02.2021

Valora: Außenumsatz von Food schrumpft um 27.9 Prozent

Die Valora Gruppe (Ditsch, Backwerk) hat ihre Zahlen für 2020 vorgelegt. Demnach erwirtschaftete der Schweizer Konzern einen Nettoumsatzerlös von CHF 1‘697.4 Mio. gegenüber CHF 2‘029.7 Mio. im Jahr 2019. Der Außenumsatz lag bei CHF 2‘233.3 Mio. (2019: CHF 2‘680.6 Mio.). Aufgrund der behördlichen Restriktionen ging der Außer-Haus-Konsum deutlich zurück, was sich wiederum in einem Einbruch des Außenumsatzes in der Food-Kategorie um -27.9 Prozent niederschlug, heißt es. An den schon vor Coronakrise geltenden strategischen Prioritäten wollen die Schweizer festhalten. Food bleibe dabei wichtigster Wachstumstreiber.
23.02.2021

Digitale Biofach mit positivem Fazit

13.800 registrierte Teilnehmer aus 136 Ländern, über 400.000 Chatnachrichten und mehr als 10.000 Video-Meetings, dazu 775 Sessions verteilt auf Kongress, Ausstellerpräsentationen und Roundtables von 1.442 Ausstellern aus aller Welt – so fällt das Fazit des dreitägigen eSpecials der Biofach und ihrer Schwestermesse Vivaness aus. Einen Spitzenwert bei der Teilnehmerzahl erzielte der Termin 'Der deutsche Bio-Markt – Zahlen, Fakten, Analyse 2021' mit mehr als 700 Teilnehmern'.
22.02.2021

Iglo: Vertragslandwirte erzielen FSA Gold-Status

Seit mehr als 60 Jahren werden im Münsterland für Iglo Gemüse und Kräuter angebaut. Nun wurden die Vertragslandwirte des Tiefkühlunternehmens auf Basis eines weltweiten Standards auditiert und erzielten dabei den FSA Gold-Status. Antje Schubert, Management Director Western Europe von Iglo: 'Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Landwirtschaftsteam im westfälischen Reken und ich bin außerordentlich stolz auf die harte Arbeit, die geleistet wurde. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft ist für unser Geschäft von wesentlicher Bedeutung.'
22.02.2021

Nordfrost erweitert Seehafen-Terminal

Die Nordfrost baut ihren Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven weiter als Lebensmitteldrehscheibe aus. Der aktuelle Bauabschnitt umfasst ein Tiefkühl-Hochregallager und einen großzügigen Lebensmittel-Hygienebereich. Der Hygienebereich wurde nun fertiggestellt und nach erfolgter behördlicher Abnahme in Betrieb genommen, vermeldet der Tiefkühllogistiker aus Schortens.
18.02.2021

Back Shop mit neuen Kooperationspartnern

Ab März 2021 erweitert die Back Shop Tiefkühl GmbH ihr Kooperationsprogramm mit ausgewählten Markenpartnern und Backwarenspezialisten. Die seit längerem bestehende Kooperation mit Almondy AB wird nun mit Inter Europol S.A., Wolf ButterBack KG, Bäckerei Brinker GmbH und Boulangerie ARGRU S.A.S. ausgebaut. 'Bereits seit einiger Zeit vertreiben wir erfolgreich die Exklusivmarke Almondy in Zusammenarbeit mit der Bakery & Food GmbH und sind mit dieser Kooperation mehr als zufrieden. Daran möchten wir nun anknüpfen', erklärt Thomas Blohm, seit über 15 Jahren Geschäftsführer bei Back Shop.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag