Das britische Unternehmen VBites (pflanzliche Fleisch-, Fisch- und Molkerei-Produkte-Alternativen) und der Geschäftsbereich New Food (Funktionale Lebensmittel) der Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG haben eine Partnerschaft zur Entwicklung pflanzenbasierter Lebensmittel, deren Produktion sowie zur vertrieblichen Zusammenarbeit geschlossen. Um diesen mittel- und langfristigen Prozess mitgestalten zu können, hat der Bereich New Food eine Beteiligung an VBites erworben (25,1 Prozent). Diese Beteiligung an VBites ist komplementär zu Endori (Bereich New Food) und seiner Herstellung pflanzenbasierter Lebensmittel angelegt.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) gratuliert Cem Özdemir zur Ernennung als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und wünscht ihm für die Amtsführung 'eine allzeit glückliche Hand, viel Kraft und Energie für die anstehenden wichtigen Aufgaben.' Die veränderten Ernährungsgewohnheiten in der Pandemie hätten gezeigt, wie wichtig es ist, über frische, gesunde und zugleich haltbare Lebensmittel zu verfügen und mit funktionierenden Lieferketten den Bedarf der Bevölkerung jederzeit zu decken, heißt es in der Meldung des dti.
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) wurde heute in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt. Zu seinem Amtsantritt erklärte er: 'Die Landwirtschaft prägt unser Land. Vielerorts ist sie Garant dafür, dass Dörfer lebendig und ländliche Räume lebenswert sind. Mit großer Achtung und Respekt übernehme ich daher das Amt als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft. Ich sehe mich als obersten Anwalt der Landwirtinnen und Landwirte, von denjenigen, die für das Essen auf unserem Tisch sorgen. Ihnen müssen wir bei der Transformation hin zu mehr Tierwohl sowie Umwelt- und Klimaschutz helfen.'
Auf Initiative der Werbeagentur Antoni aus Berlin und gemeinsam mit 140 Unternehmen ruft Iglo am 7. Dezember ab 8:30 Uhr auf allen Social Media Kanälen zeitgleich zum Impfen auf. 'Der Anlass ist klar. Deutschland ist impfträge! Die Impfquote ist bescheiden, die Covid-19-Inzidenzen steigen und es drohen starke Einschränkungen. Daher die Idee - Wir brauchen einen Impfaufruf!', erklärt Iglo. Dafür haben die bedeutenden Marken ihr Logo und ihren Slogan zu einem Impfaufruf abgeändert. Das sorge nicht nur für Schmunzler, sondern erziele dank der Potenzierung der Aufrufe unter dem #ZusammenGegenCorona für eine große Aufmerksamkeit.
Zum 1. Januar 2022 übernimmt die Genuport Trade GmbH den exklusiven Vertrieb und die Vermarktung der Premiumeissorten von Häagen-Dazs in Deutschland. Der Norderstedter Distributeur will mit der Marke des Lebensmittelkonzerns General Mills die eigene Sortimentskategorie 'Tiefkühlkost' stärken. Das Angebot umfasst Haushaltspackungen in Form von Bechereis und Eis im Minicup. Die Vertriebsübernahme wird mit vielfältigen Vermarktungsmaßnahmen wie Addressable TV, Social Advertising, Bannerschaltungen und aufmerksamkeitsstarken POS-Aktionen unterstützt, kündigt Genuport an.
30 Prozent Bio-Fläche bis 2030 lautet das Ziel der künftigen Regierungsparteien und ist damit der zentrale Baustein für die Transformation des Agrar- und Ernährungsbereichs. Die aktuell geplanten Festlegungen zur nationalen Umsetzung der GAP (Gemeinsame Agrarpolitik der EU) stehen jedoch im krassen Gegensatz zu diesem Ziel und werden die Bioentwicklung behindern, statt sie zu fördern, kommentiert Bioland. 'Dass aktuell von der Politik einerseits gute und wichtige Ziele definiert werden und andererseits auf Bundes- und Länderebene eine Bio-bremsende Förderpolitik festgezurrt wird, ist schon schizophren', so Jan Plagge (Foto), Präsident von Bioland, die aktuelle Situation vor dem anstehenden Bundesratsverfahren zu den GAP-Verordnungen.
Followfood ist ab sofort Ernährungspartner des FC St. Pauli. Im Rahmen der Zusammenarbeit planen das Friedrichshafener Unternehmen und der Hamburger Fußballklub nachhaltige Initiativen, die 'den Großen der Branche zeigen sollen, was alles in Sachen Naturschutz möglich ist', heißt es in einer Erklärung. So wird der Verein etwa das Stadioncatering kontinuierlich um nachhaltige, vegetarische und vegane Bio-Alternativgerichte erweitern. Bereits zum Spiel gegen FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird es erste Angebote von Followfood-Produkten im Hospitality-Bereich geben.
Seit November 2021 ist Schne-frost nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften zertifiziert. Beim Kartoffel- und Gemüsespezialisten aus dem südoldenburgischen Löningen spielen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte seit jeher eine große Rolle. Nachhaltiges Wirtschaften ist und war immer ein fester Bestandteil der Firmenpolitik: 'Wir sind regional stark verwurzelt und sind uns der Verantwortung gegenüber unseren Beschäftigten und Geschäftspartnern sehr bewusst,' so Schne-frost Inhaber Ernst-Rainer Schnetkamp.
Zwei Kuchen des TK-Bäckers Erlenbacher sind beim Superior Taste Award ausgezeichnet worden. Für die 'Marzipan-Amaretto-Schnitte' erhielt der Außer-Haus-Markt-Spezialist aus Groß-Gerau erstmals eine Bewertung von drei Sternen. Den 'Chocolate Raspberry Cake' kürte die Jury mit einem Stern. 'Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Jahr nicht nur ein-, sondern gleich zweimal ausgezeichnet wurden. Und zum ersten Mal mit drei Sternen', freut sich Jette Weigel, Head of Brand Management bei Erlenbacher. 'Das bestärkt uns in unserem Streben, Kuchen immer weiter zu denken und zu entwickeln.'
Die Bremer Fish international 2022 wird nicht wie geplant vom 13. bis 15. Februar 2022 stattfinden, sondern um sieben Monate verschoben. Neuer Termin ist der 4. bis 6. September 2022 – das teilt die Messegesellschaft mit. 'Niemand kann aktuell mit der notwendigen Zuverlässigkeit vorhersagen, welche Entwicklung die Pandemie diesen Winter noch nimmt. Aus diesem Grunde haben wir uns für eine zeitige und planbare Verschiebung entschieden', begründet die zuständige Projektleiterin Sabine Wedell die Entscheidung.