01.04.2025
Dussmann Kälte- und Klimatechnik formiert Geschäftsleitung neu

Foto/Grafik: Dussmann
Die neue Geschäftsleitung v.l: Andreas Wenzel, Michael Wittgens, Chris Schumann, Falk Schindler.
Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert ihre Geschäftsleitung für die Bereiche Gewerbekälte und Kälteservice neu. Chris Schumann (44) übernimmt dabei die Leitung des Bereichs Gewerbekälte. Den Kälteservice leiten indes künftig Andreas Wenzel (42) sowie Michael Wittgens (37) in einer Doppelspitze. Die kaufmännische Leitung bleibt in den Händen von Falk Schindler (47), der bereits seit Oktober 2011 bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH tätig ist. Geschäftsführer sind unverändert Stephan Possekel und Andreas Thuß.
Ziel in der Gewerbekälte ist die vollständige Integration der Unternehmensteile
Chris Schumann, bereits seit 2005 bei der Dussmann Kälte- und Klimatechnik, will als Leiter des Bereichs Gewerbekälte den technischen und geographischen Ausbau des Anlagenbaus vorantreiben. Ein zentraler Hebel ist dabei die gezielte Zusammenführung der Unternehmensteile von K.E.D., Clausen Systemkühlung und Dresdner Kühlanlagenbau zu einer starken Einheit innerhalb der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH. Schumann sieht dabei gute Chancen auf Wachstum: „Die steigenden regulatorischen Anforderungen erhöhen die Nachfrage nach innovativen, umweltfreundlichen Kältelösungen – für Bestandsgebäude und für Neubauten. Mit unserer bundesweiten Präsenz stehen wir unseren Kunden jederzeit als verlässlicher Partner zur Seite.“
Kälteservice: Kontinuierlicher Ausbau
In einer Doppelspitze haben Andreas Wenzel und Michael Wittgens im Bereich Kälteservice einen gemeinsamen strategischen Fokus: „Verantwortung, Respekt und Teamgeist – das ist unser Weg zum besten Service“, sagt Wittgens. „Gemeinsam möchten wir den Service der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH in den nächsten Jahren so weiterentwickeln, dass wir die Serviceführerschaft in Deutschland erreichen“, ergänzt Wenzel. Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH entstand 2024 aus der Zusammenführung von Dresdner Kühlanlagenbau und der K.E.D. Kälte- und Klimatechnik.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden