Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie liegen nach wie vor deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. So war die Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie im September dieses Jahres zwar 4,0 Prozent höher als im Vorjahresmonat, lag aber noch 6,7 Prozent unter dem Niveau im September 2019, dem Vergleichsmonat vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie.
Unter dem Motto „Wrap the Fish!“ starten Iglo und Fuego eine gemeinsame LEH-Aktion. Dabei sollen insbesondere angesagte Snacking-Wrap-Rezepte für frische Kaufimpulse und mehr Wertschöpfung am POS sorgen.
Die Globus Gruppe bleibt spartenübergreifend auf Erfolgskurs und schließt das Geschäftsjahr 2022/2023 (1.7.22-30.6.23) mit einem Umsatz von 9,82 Mrd. Euro (+ 11,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) sowie einem EBIT von 486,2 Mio. Euro ab. Das teilte das Unternehmen heute (22.11.23) per Presseerklärung mit.
Im Wirtschaftsjahr 2022/23 verbrauchten die Deutschen vier Kilogramm weniger Speisefrischkartoffeln als im Vorjahr. Pommes, Kartoffelsalat, Chips und Co. lagen hingegen im Trend. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf nahezu 38 Kilogramm.
Eine große Mehrheit der Deutschen (85 Prozent) kauft Lebensmittel größtenteils bis ausschließlich offline, also im stationären Handel. An erster Stelle stehen dabei die Discounter: 41 Prozent aller Befragten geben an, die Dinge für den täglichen Bedarf hauptsächlich beim Discounter einzukaufen. Das besagt die aktuelle Zielgruppenanalyse „Bioladen oder doch lieber Discounter?“ zum Einkaufsverhalten der Dinge des täglichen Bedarfs von YouGov.
Die Real GmbH will bis zum 31. März 2024 mindestens 13 Mein-Real-Märkte an die Rewe Group, drei Märkte an Kaufland und einen Markt an Edeka übertragen. Ein weiterer Standort wurde bereits an die Rewe Group übergeben.
Nachhaltigkeit? Da haben die über 60-Jährigen klar die Nase vorn. So lautet ein Fazit der repräsentativen Bevölkerungsbefragung "Weltenretter-Index 2023" im Auftrag der Burger-Restaurantkette Peter Pane.
Auf eine stolze Leistung kann die 2021 in Brasilien gegründete „Fazenda Gustavo Gusto“ in diesem Jahr zurückblicken. Seit dem Start konnten in der Baumschule in Araruna bereits über 300.000 Baumsetzlinge von mehr als 40 unterschiedlichen Arten großgezogen werden. Betrieben wird die Baumschule, die vom Tiefkühlpizzahersteller Gustavo Gusto finanziert wird, von dem deutschen Verein Projekte für arme Menschen e.V. und dem lokalen Partnerverein Associação de Formação e Incentivo parao Nordeste Karente.
Bei der diesjährigen Spendenkampagne von Bofrost zugunsten der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V." stand das Thema Kinder- und Jugendarmut in Deutschland besonders im Fokus. Denn mehr als jedes 5. Kind unter 18 Jahren ist in Deutschland laut Bertelsmann-Studie armutsgefährdet.
Iglo ruft dazu auf, die Freundschaft und das Beisammensein mit einem gemeinsamen "Friendsgiving-Dinner" zu feiern. Abgeleitet wird "Friendsgiving" von dem bekannten Thanksgiving, das in den USA traditionell Ende November mit der Familie gefeiert wird.