25.03.2025

Vandemoortele übernimmt Aufstrich-Geschäft von Bunge

Vandemoortele hat mit dem internationalen Agarkonzern Bunge eine Vereinbarung über den Erwerb des europäischen Geschäftsbereichs Margarinen und Brotaufstriche getroffen.

"Wir wollen ein Vorreiter bei der Umstellung auf pflanzliche Lebensmittel sein", sagt Jean Vandemoortele, Vorsitzender des Verwaltungsrats des belgischen Familienunternehmens. "Nicht nur in den Kernkategorien Margarine, pflanzliche Öle und Fette, sondern auch in den Wachstumskategorien Saucen, Vinaigretten und Dressings, pflanzliche Cremes und Käse auf pflanzlicher Basis." Bunge erwirtschaftet im Bereich Margarinen und Brotaufstriche in Europa einen Umsatz von über 450 Millionen Euro, beschäftigen über 800 Mitarbeiter und betreiben Produktionsstätten in Deutschland, Polen und Finnland, die ein Portfolio von 20 Marken abdecken, darunter Deli Reform und Eleplant. Bunge gilt als weltgrößter Verarbeiter von Ölsaaten, zudem ist das 1818 gegründete Unternehmen mit Verwaltungssitz in Chesterfield, Missouri, u.a. in der Futtermittelindustrie tätig. Der Umsatz lag 2023 bei knapp 60 Milliarden Dollar.

Ausbau der Präsenz in Mittelosteuropa und Skandinavien


"Diese Übernahme bietet eine interessante geografische Komplementarität", sagt Yvon Guerin, CEO von Vandemoortele. "Wir bedienen bereits einen starken Kundenstamm in West- und Südeuropa mit hochwertigen und innovativen Produkten auf Pflanzenbasis. Jetzt können wir auch in Mittelosteuropa und Skandinavien eine größere Präsenz aufbauen."

Wie Vandemoortele vertreibt auch Bunges europäischer Geschäftsbereich Margarinen & Brotaufstriche seine Produkte über B2C- (Einzelhandel) und B2B-Kanäle (Gewerbe und Industrie). "Ich bin überzeugt, dass diese Transaktion es uns ermöglichen wird, noch mehr und stärkere Innovationen über alle Kanäle in Europa anzubieten und unseren internationalen Kundenstamm besser zu bedienen", sagt Bart Bruyneel, Managing Director Plant-Based Foodsolutions Vandemoortele. Eine Vereinbarung über die Übernahme wurde bereits unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt der Fusionskontrolle und soll im Laufe des Jahres 2026 abgeschlossen werden.

Vandemoortele mit Hauptsitz in Gent (Belgien) wurde 1899 gegründete. Das Unternehmen produziert und vertreibt neben Margarinen, Fette und Öle auch eine große Auswahl an tiefgekühlten Backwaren. Im Jahr 2023 erzielte Vandemoortele einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Die deutsche Niederlassung hat ihren Hauptsitz im ostwestfälischen Herford.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag