17.09.2025

Mehr Umsatz, weniger Gewinn bei Vandemoortele

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erzielte die Vandemoortele Gruppe dank der jüngsten Akquisitionen ein Umsatzwachstum von 101,2 Mio. Euro (+10,6 %), der Umsatz belief sich auf 1,054 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde hauptsächlich durch Bakery Products (BP) vorangetrieben, unterstützt durch die Integration von Banneton, Dolciaria Acquaviva und Lizzi, heißt es in einer Meldung des belgischen Unternehmens. Das bereinigte Konzern-Ebitda belief sich auf 124,7 Mio. Euro und lag damit nahe am Rekordwert von 125,1 Mio. Euro im Vorjahr. BP lieferte 93,4 Mio. Euro, ein Plus von 14,7 Mio. Euro. Plant-Based Food Solutions (PBFS) verzeichnete ein bereinigtes Ebitda von 31,0 Mio. Euro, ein Rückgang gegenüber der Rekordrentabilität von 2024.

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erzielte die Vandemoortele-Gruppe trotz eines schwierigen Marktumfelds ein solides Wachstum“, kommentiert CEO Yvon Guérin das Ergebnis. „Die Integration der jüngsten Akquisitionen in Italien und den USA trug zum Umsatzwachstum bei, während sich unsere Teams auf die Verbesserung des Produktmixes, Investitionen in Innovationen und das Kostenmanagement konzentrierten.“

Übernahme von Délifrance steht bevor


Das bereinigte Ebit des Konzerns belief sich auf 70,2 Mio. Euro, gegenüber 90,6 Mio. Euro im Vorjahr, unter Berücksichtigung der zusätzlichen Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus den Akquisitionen. Das Ebit des Konzerns sank auf 52,4 Mio. Euro (von 81,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024), was auf einmalige Beratungs- und Konsultationskosten im Zusammenhang mit diesen Akquisitionen zurückzuführen sei, so Vandemoortele. Das zurechenbare Konzernergebnis nach Steuern (EAT) belief sich nach höheren Zinsaufwendungen und Wechselkurseffekten auf 16,0 Mio. Euro.

„Obwohl unsere Gewinnsituation insgesamt schlechter war als im Vorjahr, bilden die Investitionen und Initiativen des ersten Halbjahres 2025 die Grundlage für mehr Effizienz und langfristiges Wachstum“, fügt Yvon Guérin hinzu. „Die bevorstehenden Übernahmen des europäischen Margarinen- und Brotaufstrichgeschäfts von Bunge und von Délifrance werden einen Wandel bewirken, unser Produktportfolio erweitern und unsere internationale Präsenz stärken.“ Beide Transaktionen unterliegen den üblichen Abschlussbedingungen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag