02.04.2025
Tiefkühlgerichte boomen bei GenZ und Millennials

Foto/Grafik: lado2016/as
31 Prozent aller Deutschen bereiten mindestens einmal pro Woche Mahlzeiten komplett aus Tiefkühlprodukten zu.
31 Prozent aller Deutschen bereiten mindestens einmal pro Woche Mahlzeiten komplett aus Tiefkühlprodukten zu. Fertigmahlzeiten (d.h. komplett fertige Mahlzeiten, die nur erhitzt werden müssen) werden von 26 Prozent aller Befragten mindestens einmal wöchentlich zubereitet. Dies zeigen Daten der aktuellen Studie „Germany's Appetite for Convenience Cooking 2025" der internationalen Data & Analytics Group YouGov.
Beide Mahlzeit-Arten erfreuen sich besonders unter Jüngeren großer Beliebtheit. Die Werte sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung signifikant höher: Unter Millennials (Jahrgänge 1981-1996) bereiten zwei von fünf Befragten (40 Prozent) mindestens einmal wöchentlich tiefgefrorene Produkte zu, die keine zusätzliche Vorbereitung erfordern. Bei der mindestens wöchentlichen Zubereitung von Fertigmahlzeiten sind es auch 40 Prozent in dieser Altersgruppe. In der GenZ (Jahrgänge 1997-2007) bereiten 40 Prozent mindestens einmal in der Woche tiefgefrorene Mahlzeiten zu und 39 Prozent Fertiggerichte.
Marktanteil an Fertiggerichten wächst
Daten von YouGov Shopper Intelligence zeigen, dass der Marktanteil an erhitzbaren Fertiggerichten inkl. Tiefkühlgerichten um ca. 4,5 Prozent im Zeitraum Dezember 2023 bis November 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen ist. Insgesamt kauft die Hälfte der Deutschen (49 Prozent) mindestens einmal pro Monat Fertigmahlzeiten ein (d.h. komplett fertige Mahlzeiten, die nur erhitzt werden müssen). Auch hierbei sind die Befragten der GenZ vorn: 69 Prozent geben an, mindestens einmal im Monat Fertigmahlzeiten einzukaufen. In der Generation der Baby Boomer (Jahrgänge 1946-1964) kaufen im Gegensatz dazu nur 36 Prozent einmal monatlich derartige Produkte ein, und 27 Prozent der ältesten von YouGov-Befragten tun dies nach eigenen Angaben gar nicht (vs. 9 Prozent der GenZ).
Philipp Schneider, Head of Marketing bei YouGov DACH: „Der deutsche Verbraucher ist entweder vielbeschäftigt oder nimmt sich aus anderen Gründen wenig Zeit fürs Kochen. Dies birgt deutliches Potenzial für Convenience- und unterstützende Haushaltsprodukte, wie unsere Marktanalysen und Verbrauchereinblicke zeigen."
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden