12.05.2025
Simon J. Morris zum neuen dti-Vorsitzenden gewählt

Foto/Grafik: Peter Eilers/dti
Der neue Vorstand des dti - mit Simon J. Morris als neuem Vorstandsvorsitzenden in der Mitte (4.v.l.).
Zum Auftakt der Tiefkühltagung 2025 am 12. Mai in Köln hat der Vorstand des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) Simon J. Morris einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer von Salomon FoodWorld folgt damit auf Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei Iglo Deutschland, der das Amt seit 2024 innehatte.
Markus Mischko verlässt das Unternehmen zu Mitte des Jahres und hat in diesem Zuge den dti-Vorsitz niedergelegt.
„Herzlichen Glückwunsch an Simon J. Morris, der schon seit vielen Jahren an führender Stelle im Vorstand des dti Verantwortung für das Wohl unserer gesamten Branche übernimmt“, gratulierte Sabine Eichner, dti-Geschäftsführerin. „Ich freue mich darauf, künftig mit ihm als Vorsitzendem zusammenzuarbeiten und das dti noch stärker in der Branche und im politischen Berlin zu verankern.“
Der neue dti-Vorstandsvorsitzende Simon J. Morris sagte nach seiner Wahl: „Vielen Dank für Ihr Vertrauen in mich, das mich anspornt, weiter für die Anliegen unserer Mitglieder einzutreten. Das dti bringt als Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft in einzigartiger Weise Unternehmen aus allen Bereichen der Tiefkühlwirtschaft zusammen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Tiefkühlprodukte als attraktive und zukunftsweisende Ernährungslösung weiter voranzubringen und die Vorteile von TK gezielt zu kommunizieren – sowohl an private Konsumentinnen und Konsumenten, als auch an Profiverwender, an die Politik und andere Stakeholder. Es bedeutet für mich eine große Ehre, unseren Verband mit Kontinuität und Innovationsgeist in die Zukunft führen zu dürfen.“
Verabschiedung von Markus Mischko
Sabine Eichner würdigte den scheidenden dti-Vorstandsvorsitzenden Markus Mischko: „Wir danken Markus Mischko herzlich für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Tiefkühlbranche, seit 2017 im Vorstand, dann im Geschäftsführenden Vorstand und zuletzt als Vorstandsvorsitzender des dti. Mit seiner profunden Branchenkenntnis und seiner Persönlichkeit hat Markus Mischko maßgeblich zu einer erfolgreichen strategischen Weiterentwicklung des dti zum Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft beigetragen.“
„Es war mir stets ein Herzensanliegen, Politik und Öffentlichkeit noch stärker von den vielfältigen Vorteilen unserer Kategorie zu überzeugen“, sagte Markus Mischko. „Tiefkühlprodukte verbinden Sinn und Sinnlichkeit und sind die Lösung für viele Herausforderungen in der Ernährungspolitik. Ich freue mich sehr, dass es mir gelungen ist, zusammen mit meiner Kollegin und meinen Kollegen im dti-Vorstand, der dti-Geschäftsführerin Sabine Eichner, ihrem Team und unseren engagierten Mitgliedern die gestalterische Kraft von TK für eine erfolgreiche Zukunft der Ernährung deutlich herauszustellen. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg in seiner neuen Funktion.“
Nachwahlen in den dti-Vorstand
Berufliche Veränderungen führten außerdem zu einem Ausscheiden von Frank Huckschlag, bisher Newcold Germany Rheine GmbH und stellvertretender dti-Vorsitzender, sowie Sebastian Schlag, ehemals Bofrost Dienstleistungs GmbH & Co. KG, aus dem Vorstand des dti. Als neue Mitglieder in den Vorstand des dti wurden von der Mitgliederversammlung nachgewählt: Volker Büttel, Iglo Deutschland, Kai Gebel, Backshop Tiefkühl GmbH, und Torsten Neumann, Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG.
Dem dti-Vorstand gehören außerdem weiterhin an: Doris Abeln, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, David Krause, Agrarfrost GmbH, Jan-Peer Laabs, Apetito AG, Simon J. Morris, Salomon FoodWorld, Thomas Paulus, Original Wagner Pizza GmbH, Kasper von Bockum, Conditorei Coppenrath & Wiese KG, und Michael Wittwer, Hanna-Feinkost AG. Als Stellvertreter des Vorsitzenden wurden Volker Büttel und Jan-Peer Laabs gewählt. Die Mitgliederversammlung des dti in Köln bildete den Auftakt für die zweitägige Tiefkühltagung 2025, das jährliche Branchentreffen der deutschen Tiefkühlwirtschaft.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden