01.09.2025

Initiative "Check deinen Fisch!" gestartet

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt den ganzen September über, wie Verbraucher:innen Fisch genießen und gleichzeitig Meere schützen können. Dazu bietet die Kampagne von MSC und ASC Rezeptideen, Expertenwissen und Tipps für einen nachhaltigen Einkauf von Fisch und Meeresfrüchten.

„Fisch ist mehr als ein Lebensmittel – er ist Teil unserer maritimen Kultur“, sagt Florian Zerbst, Koch im Fischkochstudio Bremerhaven. Ernährungswissenschaftlerin Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg ergänzt: „Fisch und Meeresfrüchte bieten viele unkomplizierte Möglichkeiten, sich im Alltag schnell, gesund und nährstoffreich zu ernähren. Sie liefern leicht verdauliches Protein, das den Körper optimal versorgt, ohne den Verdauungstrakt zu belasten, und wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die unter anderem entzündungshemmend wirken und Herz, Gehirn und Augen unterstützen. Außerdem enthalten Fischprodukte Mikronährstoffe, die das Immunsystem stärken und die kognitive Leistungsfähigkeit fördern.“

Die Initiative will vor allem aufklären über die nachhaltigen und gesundheitlichen Aspekte von Fischkonsum, aber auch der Genuss soll nicht zu kurz kommen. Fischsommelier Florian Zerbst hat dazu vier Rezeptideen zusammengestellt: "Pulled Salmon mit ASC-zertifiziertem Lachs", "Gebratenes Kabeljaufilet auf Erbsenpüree und Zuckerschotensalat", "Wolfsbarschfilet mit Schwarzkümmel" und "Bremerhavener Matjessalat".

„Check deinen Fisch!“ ist eine verbrauchernahe Informationskampagne für nachhaltigen Fischkonsum von Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC). Sie informiert im deutschsprachigen Raum über umweltverträgliche Fangmethoden, verantwortungsvolle Zucht sowie die Bedeutung transparenter Kennzeichnung. Unterstützt wird die Kampagne von zahlreichen Händlern und Herstellern, darunter Edeka, Lidl, Aldi, Globus, Frischeparadies, Iglo, Femeg, Escal, Costa, Lenk oder Yuu n Mee.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag