13.11.2025
Frischdienst Union spendet für das Kinderhospiz Bethel

Foto/Grafik: Frischdienst Union
Anna Metzen vom Kinder- und Jugendhospiz Bethel (sitzend) nahm die Spende des Frischdienst-Teams um Sara Gewohn, Paula Kummrow, Sabina Krokowski und Silvia Hinzmann (stehend v.l.) entgegen.
Der bundesweit tätige B2B-Großhändler Frischdienst Union und weit über 1.000 seiner Kunden haben gemeinsam 7.500-Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Bethel gespendet. Das Kinder- und Jugendhospiz der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel (Bielefeld) bietet Kindern und Jugendlichen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung einen geschützten Rahmen, in dem sie gemeinsam mit Eltern und Geschwistern eine gute Zeit verbringen können. Ziele ist es, die Familien ab der Diagnose über die letzte Lebensphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.
Die Idee des Teams von Frischdienst Union, in diesem Jahr die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Bethel zu unterstützen, fiel bei den Kunden auf fruchtbaren Boden: Fast 1.500-mal wurden verschiedene Wurst- und Käsesortimente verkauft, von denen je drei Euro in den Spendentopf flossen. Erfreut über den großen Erfolg stockte Frischdienst-Geschäftsführer Thomas Knaack den Aktionserlöse auf 7.500 Euro auf.
„Es ist schon ein tolles Gefühl zu erleben, wie viel man miteinander erreichen kann“, sagte Silvia Hinzmann, die zusammen mit ihren Kolleginnen vom Vertriebsinnendienst die Kunden in ganz Deutschland begeisterte. Anna Metzen, die Spendenbeauftragte im Kinder- und Jugendhospiz, zeigte den Gästen aus Versmold die neuen Räume und berichtete von der Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz. Und sie gab ihrer Hoffnung Ausdruck, dass auch in Zukunft Unternehmen wie Privatleute die Arbeit des Hospizes unterstützen.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden