Die Hofmann Menü-Manufaktur und die Hipp GmbH & Co. Vertrieb KG haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Hipp ist einer der führenden deutschen Hersteller von Lebensmitteln und Pflegeprodukten für Säuglinge, Babys, Kleinkinder und Kinder. Hofmann ist einer der führenden deutschen Anbieter von maßgeschneiderten Verpflegungssystemen mit Tiefkühl-Menüs und Menükomponenten für die moderne Gemeinschafts- und Sozialverpflegung. Die Vereinbarung zielt auf eine strategische Partnerschaft im Bereich der Versorgung von Kindertagesstätten ab.
Großhändler Metro hat im Rahmen seines Kapitalmarkttages seine Wachstumsstrategie 'sCore' präsentiert. Dabei steht Score für die gesetzten Ziele und Core für den starken Großhandelskern. Metro will sein Wachstumstempo steigern, den Kundennutzen maximieren und mit seinen Langfristzielen bis 2030 seine Position als ein führender Lebensmittelgroßhändler ausbauen. Dabei soll der Umsatz bis 2030 auf über 40 Mrd. Euro und das EBITDA auf über 2 Mrd. Euro wachsen. Im Rahmen der Strategie plant das Unternehmen, bis 2025 jährlich bis zu 2,5 Prozent des Gesamtumsatzes zu investieren und diese Investitionen anschließend graduell auf bis zu 1,5 Prozent des Gesamtumsatzes zu reduzieren.
Globus führt ein neues Unternehmenslogo sowie ein neues Corporate Design ein. Am 27. Januar enthüllten die Geschäftsführer Matthias Bruch und Jochen Baab am Eingangsportal der Globus Markthalle im hessischen Maintal offiziell das neue Logo. Bis zum Jahresende werden alle Markthallen mit dem neuen Erscheinungsbild ausgestattet. 'Die Neuausrichtung unseres Erscheinungsbildes bietet uns die Chance, unsere Marke ganzheitlich und umfassend zu modernisieren und damit unseren Wachstumskurs zu unterstützen', so Matthias Bruch.
Stiftung Warentest hat 20 tiefgekühlte Nuggets aus dem LEH getestet, 15 enthielten Huhn, 5 Fleisch-Alternativen. Neben Handelsmarken wählten die Tester klassische Marken aus wie Iglo, Bofrost oder die Veganen Mühlen Nuggets. Die Test-Qualitätsurteile reichen insgesamt von Gut bis Ausreichend. 'Jeder zweite ist ein Goldschatz', so Stiftung Warentest in der Februar-Ausgabe. Sieben Produkte seien allerdings 'auffällig mit Schadstoffen belastet – am häufigsten mit 3-MCPD-Ester'.
Die Veranstalter der Gastro Vision haben ihr Event für Mitte März 2022 im Empire Riverside Hotel in Hamburg abgesagt: Steigende Inzidenzen und mangelnde Planbarkeit machten diesen Schritt unvermeidbar. 'Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber nach reiflicher Überlegung und Prüfung aller in Frage kommenden Optionen schweren Herzens entschieden, die Gastro Vision Hamburg 2022 nicht wie geplant durchzuführen', sagt Klaus Klische, Veranstalter der Gastro Vision.
Oliver Klughardt wird die H.-P. Klughardt GmbH als Geschäftsführer zum 31. Januar 2022 verlassen, aber gleichzeitig der Firma als Gesellschafter erhalten bleiben. Die Entscheidung fiel im absoluten Einvernehmen, heißt es in einer Meldung. 'Die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens ist sein Lebenswerk und wir sind überaus dankbar, dass wir diesen Weg zusammen gegangen sind', sagt Geschäftsführer und Gesellschafter Christian Klughardt. 'Wir blicken mit Stolz auf 53 Jahre Familientradition zurück und sehen uns nicht am Zenit, aber an einem Punkt, an dem man Weichen stellen kann.'
Die Internorga wird in diesem Jahr vom 30. April bis 4. Mai 2022 auf dem Hamburger Messegelände stattfinden. 'Der rasante Verlauf der vierten Corona-Welle mit täglich neu gemeldeten Höchstständen des Infektionsgeschehens lässt aktuell keine zuverlässige Prognose darüber zu, ob zum ursprünglich geplanten Termin Mitte März mit einer Beruhigung der Lage zu rechnen ist', teilte der Veranstalter mit. Es werden stattdessen weitere herausfordernde Wochen in Aussicht gestellt, verbunden mit einem erhöhten Krankenstand in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Der Wissenschaftliche Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien geht 2022 an die Lebensmittelchemikerin Dr. Lilit Ispiryan (Foto) für ihre Doktorarbeit zu FODMAPs. FODMAP ist eine Abkürzung für 'fermentable oligo-, di-, monosaccharides and polyols', also vergärbare Mehrfach-, Zweifach-, Einfachzucker und mehrwertige Alkohole. FODMAPs sind eine Gruppe von Kohlenhydraten und Zuckeralkoholen, die in vielen Nahrungsmitteln vorkommen, im Dünndarm nur schlecht aufgenommen werden und deshalb zu rasch in den Dickdarm wandern. Die Dissertation wurde unter der Leitung von Prof. Elke Arendt an der Universität Cork in Irland geschrieben.
Aufgrund der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie verzögert sich die wirtschaftliche Erholung der deutschen Ernährungsindustrie weiter: Über alle Teilbranchen hinweg wurde im Jahr 2021 ersten Schätzungen zufolge ein Umsatz von 182,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent zum Vorjahr. Bei steigenden Verkaufspreisen sank die verkaufte Menge um 3,8 Prozent. Besonders schwächelte die Konjunktur im Inland, dem wichtigsten Absatzmarkt der Branche.
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeichnete am 19. Januar herausragende Lebensmittel von Herstellern aus niedersächsischen Regionen aus. Die prämierten Produkte dürfen ab sofort das Label 'Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022' tragen. Zu den Gewinnern im Bereich Innovation gehört auch der Kartoffel-Tiefkühlkostspezialist Agrarfrost aus Wildeshausen, der für seine Eintopf-Neuheit der Marke LoveGreenys ausgezeichnet wurde. Ministerpräsident Stephan Weil, der gleichzeitig Schirmherr des Wettbewerbs 'Kulinarisches Niedersachsen' ist, überreichte die Urkunde in virtueller Form an den Agrarfrost-Geschäftsführer Manfred Wulf.