Die Unternehmen der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels haben für das Jahr 2022 eine eher ernüchternde Bilanz gezogen. Die produzierte Menge an Fischerzeugnissen nahm 2022 um 1,4 Prozent auf 400.977 Tonnen ab und sank damit im zweiten Jahr in Folge, während der Verkaufswert ab Werk inflationsgetrieben um 16,6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro anstieg.
Anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e.V. am 9.6.2023 in Werder wurde René Stahlhofen (56), Royal Greenland Vertriebs GmbH, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Dr. Thorid Klantschitsch wird zum 1. Juli 2023 Vorsitzende der Geschäftsführung der Freiberger Lebensmittel GmbH. Mit ihrer Berufung als CEO wird die Geschäftsführung, die bislang aus drei Geschäftsführern bestand, auf vier Mitglieder erweitert.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben am Mittwoch (7.6.2023) gemeinsam ihre Jahresberichte für das 2022 vorgelegt – und eine durchwachsende Bilanz gezogen.
Bereits im Dezember wurde der Verkauf von Frutarom Savory Solutions durch IFF bekanntgegeben. Mit der Übernahme durch den neuen Eigentümer PAI Partners präsentiert sich auch die selbstständige Unternehmensgruppe NovaTaste. Gesteuert werden die weltweiten Geschäfte von Salzburg (Österreich) aus.
Nach 18 Monaten Bauzeit und einer Investitionssumme von rund 16 Millionen Euro nimmt 11er ein neues Tiefkühllager am Standort Frastanz/Nenzing in Betrieb. Das Vorarlberger Familienunternehmen setzt dabei auf neueste Technologien und gewinnt über 8.000 neue Palettenstellplätze dazu.
1973 gegründet, blickt die Josef Maier GmbH & Co. KG auf 50 Jahre bestes Wildfleisch zurück und feiert das Jubiläumsjahr unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Mit einem Rückblick auf eine traditionsreiche Firmengeschichte und einem optimistischen Blick in die Zukunft wurde das Jubiläumsjahr eingeläutet.
Der weltweite Markt für Tiefkühlkartoffeln wird in den nächsten Jahren stark wachsen. Das prognostiziert ein Studienbericht von Future Market Insights. Demnach entwickelt sich der Weltmarkt von aktuell 60,8 Milliarden US-Dollar auf 104,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033.
Jos Bongers ist seit Mai der neue CEO von Pure Ingredients und für das Tagesgeschäft verantwortlich. Die Ernennung erfolgte nach der Entscheidung von Wout van Eeuwijk, sein Amt niederzulegen. Van Eeuwijk wird Teil von Pure Ingredients bleiben und den neuen CEO und das Geschäftsführungsteam unterstützen.
Versorgungsspezialist Hofmanns aus Boxberg-Schweigern hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Damit dokumentiert das Unternehmen seine Aktivitäten in allen zur Nachhaltigkeitsstrategie gehörenden Bereichen Environment, Social und Governance.