12.01.2023

Markus Suchert neuer BdS-Hauptgeschäftsführer

Markus Suchert neuer BdS-Hauptgeschäftsführer
Der künftige Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS) heißt Markus Suchert. Der 42-jährige Jurist folgt auf Andrea Belegante und übernimmt zum 1. April sein neues Aufgabengebiet.
11.01.2023

Absatzstatistik: dti ruft zur Teilnahme auf

Absatzstatistik: dti ruft zur Teilnahme auf
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) bittet die Unternehmen der Tiefkühlwirtschaft, bei der Erfassung des im Jahr 2022 in Deutschland getätigten Tiefkühlabsatzes mitzuwirken. Die dti-Absatzstatistik ist die einzige Marktübersicht über den TK-Gesamtmarkt in Deutschland, die die Entwicklungen in den Absatzwegen Lebensmittelhandel/Heimdienste und Außer-Haus-Markt vollständig und gegliedert nach Warengruppen abbildet.
11.01.2023

11er Kartoffelspezialitäten: Photovoltaik weiter ausgebaut

11er Kartoffelspezialitäten: Photovoltaik weiter ausgebaut
Das Vorarlberger Familienunternehmen 11er hat seine Photovoltaik-Anlage erweitert. Die bereits bestehende Fläche wurde mehr als verdoppelt. Auf drei Tiefkühlhäusern sowie auf einer Produktionshalle stehen nun in Summe 2.518 PV-Paneele.
TK-Report TK-Report
10.01.2023

Dr. Jan-Peer Laabs neuer Vorstandssprecher im Apetito AG Konzern

Dr. Jan-Peer Laabs neuer Vorstandssprecher im Apetito AG Konzern
Dr. Jan-Peer Laabs (41) wird mit Wirkung zum 1. März 2023 neuer Vorstandssprecher im Apetito AG Konzern. Er folgt auf Guido Hildebrandt, der das Unternehmen Ende 2022 verlassen hatte und sich der Kaffee Partner Gruppe in Osnabrück als neuer CEO anschloss.
10.01.2023

Tiefkühl Hits 2023 – machen Sie mit!

Tiefkühl Hits 2023 – machen Sie mit!
Machen Sie mit bei den Tiefkühl Hits 2023 – dem großen Branchen-Preis des TK-Report! In der Doppelausgabe Januar/Februar (ET 3.2.2022) stellen wir wieder die heißesten Innovationen und Bestseller aus der Tiefkühltruhe für LEH, GV und Industrie vor. Senden Sie uns Ihre erfolgreichsten Innovationen der letzten 12 Monate zu. Alternativ (oder zusätzlich) können Sie erstmals auch Ihre Bestseller einreichen, die 2022 besonders gut im Markt performten.
Länderreport Länderreport
09.01.2023

GfK: Handelsmarken die Gewinner

GfK: Handelsmarken die Gewinner
Das Umsatzwachstum für Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) fiel im November 2022 mit einem Plus von 11,0 Prozent zweistellig aus im Vergleich zum Vorjahresmonat. Allerdings schrumpfte der Umsatz bei Speiseeis um 0,4 Prozent, die reine Tiefkühlkost legte dagegen wertmäßig um 12,5 Prozent zu, vermeldet der GfK Consumer Index 11/2022.
05.01.2023

Rekordumsatz für norwegische Seafood-Exporte

Rekordumsatz für norwegische Seafood-Exporte
2022 war erneut das beste Jahr aller Zeiten für norwegische Seafood-Exporte, vermeldet das Norwegian Seafood Council (NSC). Norwegen hat im vergangenen Jahr 2,9 Millionen Tonnen Meeresfrüchte (2021: 3,1 Mio. t) im Wert von 151,4 Milliarden NOK (=14,166 Mrd. Euro) exportiert. Der Exportumsatz ist im Vergleich zum Jahr 2021 um 30,7 Milliarden NOK oder 25 Prozent gestiegen.
05.01.2023

Tiefkühlkräuter: Sieben mal "sehr gut" von Ökotest

Tiefkühlkräuter: Sieben mal "sehr gut" von Ökotest
Ökotest hat für die Januar-Ausgabe 17 tiefgekühlte Kräutermischungen untersucht, darunter acht Produkte mit Kräutern aus biologischem Anbau. Sieben der getesteten Produkte schnitten mit "sehr gut" ab.
04.01.2023

Inflation im Dezember leicht gebremst

Inflation im Dezember leicht gebremst
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2022 voraussichtlich +8,6 Prozent betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Damit fällt die Inflationsrate unter anderem aufgrund der Dezember-Soforthilfe deutlich niedriger aus als in den Vormonaten, berichtet das das Statistische Bundesamt (Destatis).
03.01.2023

Agrarfrost spendet 500.000 Mahlzeiten an Tafel Deutschland

Agrarfrost spendet 500.000 Mahlzeiten an Tafel Deutschland
Seit Anfang 2022 hat sich die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich regelmäßig an die Tafeln wenden, um 50 Prozent erhöht. Aktuell unterstützen die Tafeln mit bis zu zwei Millionen Menschen so viele wie nie zuvor. Agrarfrost spendet dem bundesweit agierenden Dachverband Tafel Deutschland e.V. im Januar daher Kartoffel- und Eintopfspezialitäten aus seinem Produktsortiment, die es ermöglichen, den Bedürftigen circa 500.000 warme Mahlzeiten zuzubereiten.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag