Marc Neuschl (56) ist Anfang April zum neuen Geschäftsführer Finance & Operations der AVO-Werke August Beisse GmbH in Belm bei Osnabrück bestellt worden. Neuschl leitet das Unternehmen künftig Seite an Seite mit Guido Maßmann (58), der bereits seit 26 Jahren als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortet, heißt es in einer Unternehmensmeldung.
Christian Siebrecht ist seit dem 1. März 2023 neuer Chief Financial Officer (CFO) bei der Henry Lamotte Services GmbH. In dieser Funktion verantwortet er die kaufmännischen und infrastrukturellen Dienstleistungen der Henry Lamotte mit den beiden Schwesterunternehmen Henry Lamotte Oils GmbH und Henry Lamotte Food GmbH.
Die rund 3.500 selbstständigen Kaufleute des genossenschaftlichen Edeka-Verbunds haben ihre Umsätze 2022 auf insgesamt 36,5 Milliarden Euro gesteigert. Das entspricht einem Plus von 1,8 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr.
Die Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker steigerten im Geschäftsjahr 2022 ihren Gesamtumsatz um 5,7 Prozent auf 4 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,7 Milliarden Euro). Die Conditorei Coppenrath & Wiese erzielte ein Umsatzplus von 11,7 Prozent.
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) wendet sich in einer Anzeigenkampagne gegen die geplanten gesetzlichen Standards in der Putenhaltung. "Die Planung der Bundesregierung für gesetzliche Puten-Haltungsstandards gefährdet die Versorgung der Bevölkerung mit einem hochwertigen Lebensmittel - und den Fortbestand einer Branche, die sich um das Tierwohl verdient gemacht hat", so der ZDG.
Nestlé und die Beteiligungsgesellschaft PAI Partners haben vereinbart, ein Joint Venture für das Tiefkühlpizzageschäft von Nestlé in Europa zu gründen, Ziel sei es einen "fokussierten Anbieter in einer dynamischen Kategorie“ zu schaffen, heißt es.
Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages hat am 19. April für den Entwurf des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes gestimmt. Bundesminister Cem Özdemir nannte diesen Schritt einen „Ampelerfolg für die Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch für die Landwirtschaft gleichermaßen“.
Erweiterung abgeschlossen und Energieerzeugung gestartet: Die Nagel-Group hat auf den Dächern ihrer Niederlassung Buxheim eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Das Kontraktlogistikzentrum, das auf die Lagerung von Molkereiprodukten spezialisiert ist, wird die eigens am Standort generierte Energie nahezu komplett für den Eigenverbrauch nutzen.
Auf der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung des Bundesmarktverbandes der Fischwirtschaft e. V. (BMV) haben die Mitglieder am 19.4.2023 in Berlin Kai-Arne Schmidt in seinem Amt als Präsident des BMV bestätigt. Als Vizepräsident wurde Patrick Schälte wiedergewählt. Als neue Vizepräsidenten wählte die Versammlung Andreas Kremer und René Stahlhofen für die nächsten zwei Jahre.
Die Preise für Filetblöcke vom Alaska-Pollack ohne Mittelgräte (PBO) sind unter den historischen Höchstpreis von rund 5.000 USD (= 4.576 Euro)/t gefallen, meldet das Portal IntraFish. US-Produzenten machen hierfür Russland verantwortlich, das seinen Alaska-Pollack (AP) zum "Discount-Preis" anbiete.