Vollsortimenter Globus wollte ursprünglich seine fünf Markthallen-Standorte an Kaufland verkaufen. Beim Standort Neubrandenburg hat das Bundeskartellamt jedoch mögliche wettbewerbsrechtliche Probleme angedeutet
Original Wagner Pizza ist eine dreijährige Partnerschaft mit dem US-Football-Team Kansas City Chiefs eingegangen. Der TK-Pizza-Hersteller aus dem Saarland wird offizieller Regional Partner des amtierenden Super-Bowl-Champions in der National Football League (NFL).
Im heute veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht für die Geschäftsjahre 2022 und 2023 setzen sich die Unternehmen der Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, ein ambitioniertes Klimaziel.
Johnson Controls erweitert die Produktionskapazitäten seines Werks in Izmir, Türkei. Mit der Investition von drei Millionen US-Dollar will das Unternehmen die Produktionseffizienz verbessern und kürzere Lieferzeiten für HVAC-Lösungen für gewerbliche Kunden in ganz Europa bieten.
Die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH engagiert sich im Sponsorenpool der SpVgg Unterhaching. Grundlage der Partnerschaft seien die gemeinsamen Werte beider Unternehmen.
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Auch die Birnenernte fällt 2024 unterdurchschnittlich aus.
Nur 12 Prozent der Deutschen verzehren alle Lebensmittel, bevor das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) erreicht ist. Rund 67 Prozent gehen bei einem abgelaufenen MHD hingegen nach dem „Look, Smell, Taste“-Verfahren vor und schauen, riechen und probieren, ob diese noch essbar sind.
Die Europäische Union diskutiert darüber, im Rahmen neuer Sanktionen gegen Russland auch die Einfuhr von Alaska-Seelachs aus russischen Fängen zu verbieten.
21 Salami-Tiefkühlpizzen hat die Stiftung Warentest für ihre Oktoberausgabe getestet, drei davon mit veganen Alternativen belegt. Im Gesamtergebnis gab es keinen Ausreißer nach unten, elf Produkte bekamen die Note „gut“ und zehn das Testurteil „befriedigend“.
Die Wagner Unternehmensgruppe schreibt weiter positive Zahlen. Mit einer konsolidierten Gesamtleistung der Gruppe von 138 Mio. Euro erzielte der Brandschutzspezialist im Geschäftsjahr 2023/24 ein Wachstum von 14,8 Mio. Euro bzw. 12,0 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Fiskaljahr.