23.05.2025

Die iba versammelte 50.000 Besucher in Düsseldorf

Am Donnerstag endete die iba in Düsseldorf. Trotz eines leichten Rückgangs der Besucher- und Ausstellerzahlen zog Roland Ermer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, ein positives Fazit.

„In den vergangenen fünf Tagen habe ich mit Begeisterung erlebt, wie leidenschaftlich das Bäckerhandwerk – national und international – sein kann", sagte Ermer und ergänzte: "Wir haben herausragende Arbeiten bei den Wettbewerben gesehen, konnten großartige Diskussionen mit Berufskollegen führen und noch dazu viel Wissenswertes und Inspirierendes mit nach Hause nehmen. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die backende Branche vom Austausch lebt. Bereits jetzt freue ich mich auf die iba im Jahr 2027 in München.“

Auf der diesjährigen iba waren 985 Aussteller und 49.115 Besucher zu Gast. Vor zwei Jahren hatte die Veranstaltung in München noch 1.073 Aussteller und 57.000 Besucher angelockt. Die Gründe dürften im außerplanmäßigen Termin und Standort liegen. Üblicherweise findet die Bäckermesse im Herbst in München statt.

„Unabhängig von Zeit und Ort hat die iba eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie für Qualität und internationale Relevanz steht und die richtigen Protagonisten aus der ganzen Welt an einem Ort zusammenbringt. In diesem Jahr zeigte sich besonders deutlich: Mehr als jeder zweite Besucher war ein Entscheider – konkret 62,6 Prozent der Fachbesucherinnen und Fachbesucher prägten das Geschehen – mit fundiertem Interesse und Entscheidungsbefugnissen. Der Standort Düsseldorf hat zudem frische Impulse gesetzt: Er erschloss neue Zielgruppen aus angrenzenden Regionen und Ländern national wie international“, so Dieter Dohr, Vorsitzender der Geschäftsführung der veranstaltenden GHM Gesellschaft für Handwerksmessen.

Die nächste iba findet vom 24. bis 28. Oktober 2027 in München und dann wieder im Drei-Jahres-Rhythmus statt.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag