Das Joint Venture, das Nestlé und die Beteiligungsgesellschaft PAI Partners für das Tiefkühlpizzageschäft von Nestlé in Europa vereinbart haben, ist jetzt final gestartet, der kartellrechtliche Prozess inklusive aller behördlichen Genehmigungen abgeschlossen. Die Nestlé Wagner GmbH firmiert nun unter dem Namen Original Wagner Pizza GmbH und ist Teil der European Pizza Group (EPG), wie das Joint Venture heißt.
Wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg will am 25. und 26. Oktober – live in Berlin und online - Antworten auf diese und weitere drängende Fragen zur Zukunft unserer Ernährung geben.
Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im Juni 2023 ein preisbereinigtes Plus von 2,1 Prozent beim Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Im Inland betrug das Absatzplus 3,0 Prozent, während der Zuwachs beim Auslandsgeschäft mit plus 0,4 Prozent zum Vorjahresmonat etwas geringer ausfiel.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) hat eine kritische Halbzeitbilanz für die Wirtschafts- und Ernährungspolitik der Bundesregierung gezogen und fünf zentrale Forderungen formuliert.
Die Düzgün Gruppe, einer der Marktführer in der Produktion für Döner-Spieße, wird in Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher, Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, in Kürze einen Plant-based Kebab-Spieß für die Gastronomie auf den Markt bringen, der sich weder in Geschmack oder Textur noch in der Handhabung von herkömmlichem Fleisch unterscheide, so die Hersteller.
Dr. Katharina Scherf, Professorin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wurde bei der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Großbäckereien in Frankfurt zur neuen Brotsenatorin ernannt. Scherf leitet am KIT im Institut für Angewandte Biowissenschaften die Abteilung Bioaktive und Funktionelle Lebensmittelinhaltsstoffe.
Mit zwei neuen Vorstandsvorsitzenden will das Führungsteam der Unternehmen der Schwarz Gruppe die Weichen für die Zukunft stellen: Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Christian Groh, aktuell Vorstand Verwaltung bei Lidl International, den Vorstandsvorsitz der Schwarz Dienstleistung. Zuvor war er von Januar 2010 bis Juli 2021 in verschiedenen Positionen bei der Schwarz Dienstleistung tätig, zuletzt als Vorstand Rechnungswesen/Bilanzen und Controlling.
Prof. Dr. Ulrike Detmers von der Mestemacher Gruppe in Gütersloh wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Großbäckereien e.V. in Düsseldorf einstimmig als Präsidentin wiedergewählt. Sie ist seit 2013 Präsidentin des Verbandes.
Vietnam hat in den ersten sieben Monaten 25 % mehr Pangasius nach Deutschland verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das teilte Hang Le, Direktorin Kommunikation beim Vietnamesischen Verband der Seafood-Exporteure- und -Produzenten (VASEP), auf einer Konferenz der Pangasius-Industrie am 24. August mit.