14.06.2024

Anuga stellt neue Fachmesse Anuga Alternatives vor

Die Lebensmittelleitmesse Anuga reagiert auf den wachsenden Plant-Based-Trend und stellt mit Anuga Alternatives eine neue Fachmesse vor, die sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch widmet. Mit über 1.400 Unternehmen weltweit, darunter mindestens 70 in Deutschland, die pflanzliche Alternativen zu tierischen Produkten anbieten, spiegelt die neue Fachmesse das wachsende Interesse und die zunehmende Vielfalt in der Branche wider. Das Engagement für alternative Proteine ist eng mit dem Leitthema der Anuga, ‚Sustainable Growth', verknüpft.

„Alternative Proteine sind kein kurzlebiger Trend, sondern die Zukunft der Ernährung. Eine gesunde und nachhaltige Proteinversorgung wird eine essenzielle Komponente für die Ernährungsbedürfnisse eines immer größer werdenden Konsumentenkreises sein. Der Markt für alternative Proteine wird nicht nur durch die Nachfrage der Verbraucher vorangetrieben, sondern gleichermaßen durch bahnbrechende technologische Innovationen. Der Fortschritt in der Verarbeitung pflanzlicher Eiweißquellen und die Erschließung neuer Proteinquellen sind dabei von zentraler Bedeutung. Auf der kommenden Anuga, speziell im Rahmen der Anuga Alternatives, werden wir diese Entwicklungen umfassend beleuchten“, erklärt Jan Philipp Hartmann, Director der Anuga.

Angesichts des hohen globalen Interesses an nachhaltigen Lebensmittellösungen wird die Anuga ein umfangreiches Programm an Webinaren, Workshops und Speaker-Events rund um alternative Proteine anbieten und die neuesten Forschungsergebnisse und technologischen Durchbrüche in diesem Themenfeld beleuchten. Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Umweltschutzorganisationen werden ihre Erkenntnisse über pflanzenbasierte, fermentierte und zellkultivierte Proteinquellen teilen. Neben der technischen und wissenschaftlichen Diskussion fokussiert Anuga Alternatives auch die sozialen Aspekte der Nahrungsmittelproduktion, darunter Themen wie ethische Beschaffung, Biodiversitätserhalt und die sozioökonomischen Effekte der Umstellung auf pflanzliche Ernährungsweisen.

Mit der neuen Fachmesse Anuga Alternatives geht auch ein Relaunch des bisherigen Segments Anuga Out of Home einher. Die Hersteller werden nicht mehr in einem eigenständigen Segment gebündelt, sondern in die jeweiligen zum Angebot passenden Fachmessen integriert, um noch besseres Matchmaking zu ermöglichen, kündigt der Veranstalter an. Für die kommende Anuga vom 04. bis 08.10.2025 gibt es eine Frühbucherphase bis zum 30.09.2024.
Anuga stellt neue Fachmesse Anuga Alternatives vor
Foto/Grafik: Koelnmesse
Die Anuga in Köln wird zukünftig um eine weitere Fachmesse erweitert - die Anuga Alternatives.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag