Die Lebensmittelleitmesse Anuga reagiert auf den wachsenden Plant-Based-Trend und stellt mit Anuga Alternatives eine neue Fachmesse vor, die sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch widmet.
Kyokuyu, drittgrößter japanischer Seafood-Konzern nach Maruha Nichiro und Nissui, übernimmt den niederländischen Fischverarbeiter und -handel Northseafood Holland, meldet das Portal IntraFish.
Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels e. V. hat auf seiner Mitgliederversammlung am 7.6.2024 in Lübeck-Travemünde eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen.
Zum fünften Mal in Folge hat Mondelez („Milka“, „Oreo“) die neuesten Trends im Bereich Snacking ermittelt. Ein Ergebnisse: Portionierte Snacks gewinnen weiter an Bedeutung.
Der Wasgau Konzern hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 630 Millionen Euro abgeschlossen. Damit seien "sowohl die eigenen Erwartungen als auch der Vorjahreswert von 607 Mio. Euro übertroffen" worden, teilte das Produktions- und Handelsunternehmen aus Pirmasens mit.
Bei den aktuellen FMCG-Rankings 2024 von YouGov liegen in Deutschland die Marken Coca-Cola, Nivea und Iglo innerhalb ihrer jeweiligen Kategorien auf dem ersten Platz - Iglo konnte die Kategorie „Lebensmittel/Süßigkeiten & Snacks/Heißgetränke“ für sich entscheiden.
Martine Barkei (63), Vertriebsleiterin Foodservice und Industrie bei Bürger, geht nach 18-jähriger Tätigkeit beim schwäbischen Teigwaren-Spezialisten Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Aufgabengebiete übernimmt Jürgen Galle (52) offiziell zum 1. Juli.
Rund 80 Journalist:innen und Influencer:innen verkosteten in Hamburg beim 1. Pressday Plantbased neue Veggie-Produkte. Insgesamt elf Marken präsentierten sich im Foodlab in der Hafencity. Dabei waren neben Veggie-Pionieren wie Veganz, Bedda, Naturli, Voelkel und Vitam auch Konzerne wie Iglo und Start-ups wie Wholey, Koro, Haferkater, Redefine Meat und Haselherz vertreten.
Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Gesellschaft kamen am 4. Juni in Berlin zur Tiefkühltagung 2024 des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti) zusammen. Unter dem Motto „Für die Zukunft entscheiden(d)“ diskutierten die Teilnehmer:innen die aktuellsten Branchenthemen und die Lösungsbeiträge von TK für die Herausforderungen der Zukunft.
Rund 27.000 Paletten können bei minus 24 Grad Celsius eingelagert werden: Die Nagel-Group hat die Erweiterung ihres Logistikstandortes in Nürnberg abgeschlossen. Nach dem Ausbau zur modernen Multi-Temp-Anlage ist der Standort nun mit einem automatisierten Hochregallager, Photovoltaikanlagen und Lagerkapazitäten für alle Temperaturbereiche ausgestattet.