Followfood wuchs 2023 „in einem sehr herausfordernden Umfeld“ leicht über 10 Prozent, vermeldet der Nachhaltigkeits-Pioniers vom Bodensee. In den ersten vier Monaten 2024 betrug das Wachstum sogar über 20 Prozent.
Der österreichische Spezialist für Food-Solutions im Tiefkühlbereich, die in St.Pölten ansässige Concept Cool Vertriebsgesellschaft mbH, übernimmt mit Juni 2024 wesentliche Assets des Wiener Food-Start-ups Rebel Meat, das 2019 von Cornelia Habacher und Philipp Stangl gegründet wurde.
Die Vion Food Group kündigt potenzielle Veränderungen in ihren Aktivitäten an. So habe sich das Unternehmen dazu entschlossen, sich stärker auf die nachhaltigen, integrierten Lieferketten in den Benelux-Ländern zu konzentrieren. Daher führt das Unternehmen eine formale Überprüfung seines Deutschlandgeschäfts durch, heißt es in einer Pressemitteilung. Schließungen seien aber nicht geplant.
Zum Auftakt der Tiefkühltagung 2024 am 3. Juni hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Tiefkühlinstituts e.V. (dti) in Berlin einen neuen Vorstand bestimmt. Markus Mischko, Geschäftsführer Iglo GmbH, wurde einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des dti gewählt. Er folgt damit auf Bernd Stark, der seit 2017 an der Spitze des Verbandes stand.
Über wichtige politische Weichenstellungen für die Lebensmittelwirtschaft in der Europäischen Union in der nächsten Legislaturperiode diskutierte die Tiefkühlwirtschaft am 29. Mai mit der Europa-Abgeordneten Christine Schneider (CDU).
Der Fleischersatz-Pionier Like Meat heißt ab sofort Like. Die Marke der Livekindly Collective aus Düsseldorf, 2013 in Wetschen (Niedersachsen) von Timo Recker gegründet, will ihre Position in der Branche weiter auszubauen.
Als erster Retailer der Schweiz führt Valora ab Juni auf seinen Eigenmarken ok.– und Ready to Go schrittweise sowohl den Nutri-Score als auch den Eco-Score von Beelong ein.
Edeka Nord inklusive seiner Großhandlung und den Produktionsbetrieben des Fleischwerks und der Bäckerei von Allwörden erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 3.963,2 Millionen Euro – ein Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Der Umsatz in der Kategorie Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) lag im April 2024 auf vergleichbarem Niveau wie im Vorjahresmonat (+0,1 %), vermeldet der CPS GfK Consumer Index 04/2024.
Die Apetito AG hat die Menü-Charts 2023 veröffentlicht - die Bestseller-Listen spiegeln die Vorlieben beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen in Deutschland wider.