Fleisch steht bei den Arbeitnehmenden in Deutschland nach wie vor hoch im Kurs. Doch viele haben den Anspruch, sich nachhaltiger zu ernähren und verzichten zum Wohle des Klimas bereits auf Tier- und Milchprodukte.
Wasgau baut seine Unternehmensspitze um. Nachdem Vorstandssprecher Ambroise Forssman-Trevedy angekündigt hat, das Handelsunternehmens Ende 2024 zu verlassen, entschied der Aufsichtsrat jetzt, den Vorstand neu aufzustellen.
Alnatura feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen: 1984 legte Unternehmensgründer und Geschäftsführer Götz Rehn mit der Entwicklung der Marke Alnatura den Grundstein für das hessische Bio-Unternehmen.
Die Nagel-Group hat vier neue elektrische Kühlauflieger in Betrieb genommen. Die Trailer mit elektrisch betriebener Kältemaschine ermöglichen einen emissionsfreien und geräuscharmen Kühlbetrieb für Lebensmitteltransporte im Frische- und Tiefkühlbereich.
Nach rund drei Jahren Bauphase ist die DMK Group in ihre neue Konzernzentrale in der Maria-Cunitz-Str. 5 direkt gegenüber dem Bremer Flughafen gezogen. Die Einweihung feierte das Unternehmen am 24. Mai mit Mitarbeitenden, Lokalpolitik und langjährigen Wegbegleitern.
Anlässlich der in Deutschland stattfindenden UEFA Euro 2024 (14.6.-14.7.) schätzt der Handelsverband Deutschland (HDE) die zusätzlichen Umsätze im Einzelhandel auf 3,8 Milliarden Euro. Wie eine Umfrage von HDE und Appinio unter 1.000 Personen ergab, sind vor allem Lebensmittel und Fanartikel gefragt.
Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16.800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,5 Prozent oder 980 Tonnen weniger als im Vorjahr.
Die Unternehmen der Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Über alle Geschäftsbereiche hinweg erwirtschafteten sie einen Umsatz von 167,2 Milliarden Euro, was einem Plus von 8,5 Prozent entspricht.
Die Apetito Firmengruppe hat 2023 erneut mehr als eine Milliarde Umsatz erwirtschaftet – zum fünften Mal in Folge. Der Umsatz lag bei 1,246 Milliarden Euro und damit 14,8 Prozent über dem Vorjahr (2022: 1,085 Mrd. Euro).
Dr. Mario Jekle, Professor an der Universität Hohenheim, wurde bei der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Großbäckereien in Hamburg zum neuen Brotsenator ernannt. Jekle leitet an der Universität das Fachgebiet Pflanzliche Lebensmittel.