In Brüssel wurde eine neue Initiative für eine sichere und nachhaltige Kühl- und Tiefkühlkette gegründet – das Netzwerk Kühlkette. Die Partner des Netzwerks, der europäische Kühlhausverband ECSLA, der VDKL und die Global Cold Chain Alliance (GCCA), veröffentlichten am 11. April ein gemeinsames Statement zur Bedeutung der Kühl- und Tiefkühlkette in Europa.
Der Absatz von TK-Produkten in Deutschland verzeichnete 2023 einen Zuwachs von 3,4 Prozent. Das ist das Gesamtergebnis der dti-Absatzstatistik, die jährlich die Entwicklung der Absatzmengen von TK erhebt und unterteilt nach den Absatzkanälen Lebensmitteleinzelhandel/Heimdienste und Außer-Haus-Markt ausweist.
Vom 13. bis 15. April 2024 öffnet die Sachsenback ihre Tore und präsentiert das breite Spektrum des Bäckerei- und Konditoreihandwerks. Als bedeutendste Branchenfachmesse im mittel- und ostdeutschen Raum ist die Sachsenback ein wichtiger Treffpunkt für über 8.000 Besucherinnen und Besucher sowie mehr als 200 Ausstellerinnen und Aussteller.
Die Preise für Nahrungsmittel verbilligten sich im März 2024 um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit waren die Nahrungsmittelpreise erstmals seit Februar 2015 (-0,2 %) niedriger als im entsprechenden Monat des Vorjahres, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Gerade erst hat Dr. Oetker mit „Die Ofenfrische Kebab Style Vegan“ bei der Wahl zu den Tiefkühl Hits 2024 im TK-Report gewonnen, da wird erneut ein veganes Produkt der Bielefelder ausgezeichnet: Das „Bistro Baguette Spicy BBQ Vegan“ erhält den Peta Vegan Award 2024 im Bereich Food.
Die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) hat den offiziellen Start des Herkunftskennzeichens „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“ bekannt gegeben.
Die norwegische Fischerei auf Schneekrabbe ist nach dem Standard des Marine Stewardship Councils (MSC) zertifiziert worden, teilt das Portal IntraFish mit. Die Fischerei ist die erste norwegische Krabbenfischerei, die ein MSC-Zertifikat tragen darf. Nachdem Norwegen in Abstimmung mit dem Institut für Meeresforschung die Fangquote für Schneekrabbe im Dezember 2023 um 32 % oder 2.510 t auf 10.300 t für 2024 angehoben hatte, steht jetzt diese gesamte Menge als MSC-Ware zur Verfügung.
Die Rewe Group schloss das Geschäftsjahr 2023 in ihren Geschäftsfeldern Handel, Touristik und Convenience mit einem Gesamtumsatz von 92,3 Milliarden Euro ab – ein Zuwachs von 8,9 Prozent, der „zum Teil inflationsgetrieben“ sei, so Rewe.
Der belgische Tiefkühlbäcker Vandemoortele blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wuchs der Konzernumsatz um 186 Millionen Euro auf 1,925 Milliarden Euro. Das bereinigte Ebitda lag um 51 Millionen Euro höher als 2022.
„Make the Sandwich great again“ heißt das Motto von Panobake, mit dem der Herner TK-Backwarenproduzent seine Brotneuheit „Pane Premio“ bewirbt. Diese Botschaft verkündete das Unternehmen jüngst auch über einen Screen auf dem New Yorker Times Square.