17.01.2024

Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie

Kabinett verabschiedet Ernährungsstrategie
Das Bundeskabinett hat heute (17.1.) die Ernährungsstrategie der Bundesregierung beschlossen. Die Strategie mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ bündelt rund 90 geplante und bestehende ernährungspolitische Maßnahmen mit dem Ziel, gutes Essen für alle Menschen in Deutschland leichter zu machen.
17.01.2024

Tegut legt 2023 leicht zu

Tegut legt 2023 leicht zu
Der Lebensmittelhändler Tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,28 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit das Ergebnis des Vorjahres übertroffen (+2,44 Prozent im Vergleich zu 2022). Der Bioanteil am Umsatz liegt mit 27,9 Prozent leicht unter Vorjahresniveau. Das teilte der Lebensmitteleinzelhändler heute (17.1.) in Fulda mit.
17.01.2024

Stefan Timme ist neues Mitglied im BdS-Präsidium

Stefan Timme ist neues Mitglied im BdS-Präsidium
Zum 21. Dezember 2023 hat Stefan Timme sein Ehrenamt im Präsidium des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) angetreten. Er folgt auf Frauke Petersen-Hanson, die aus dem BdS-Präsidium ausgeschieden ist. „Wir danken Frauke Petersen-Hanson für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Branche und ihre hervorragende Arbeit im Verband“, so BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.
TK-Report TK-Report
16.01.2024

Strategische Nachbesetzung im Foodservice-Team von Alpenhain

Strategische Nachbesetzung im Foodservice-Team von Alpenhain
Zum Start des neuen Jahres benennt die Alpenhain Käsespezialitäten GmbH zwei Neuzugänge im Foodservice-Team: Sebastian Weintritt ist neuer Leiter Foodservice & QSR (Quick Service Restaurants), Detlev Trojahn übernimmt die Position des Key Account Manager Foodservice.
16.01.2024

dti fordert politische Strategie für den Ernährungssektor

dti fordert politische Strategie für den Ernährungssektor
Vor dem Start der Grünen Woche am Freitag (19.1.) in Berlin appelliert das Deutsche Tiefkühlinstituts (dti) an die Politik, verlässliche Rahmenbedingungen für eine intakte und wettbewerbsfähige Landwirtschaft zu schaffen und die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft endlich politisch umzusetzen.
Länderreport Länderreport
16.01.2024

PAI Partners will sich angeblich von seinen Anteilen an Froneri trennen

PAI Partners will sich angeblich von seinen Anteilen an Froneri trennen
PAI Partners erwägt einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge, seinen Anteil an Froneri, dem Speiseeis-Joint-Venture mit Nestlé, abzugeben. Laut Bloomberg befinde sich das Private-Equity-Unternehmen in einem frühen Stadium der Prüfung von Optionen für eine Beteiligungsveräußerung.
16.01.2024

Bauerndemo in Berlin: Dehoga-Präsident fordert Rückkehr zu 7 MwSt.

Bauerndemo in Berlin: Dehoga-Präsident fordert Rückkehr zu 7 MwSt.
Auf der Demonstration des Deutschen Bauernverbands (DBV) am Montag (15.1.) in Berlin sprach auch Guido Zöllick. Der Dehoga-Präsident erklärte seine Solidarität mit den Landwirten und forderte die Rückkehr zur reduzierten Mehrwertsteuer von 7 Prozent auf Speisen in der Gastronomie.
15.01.2024

Freitag startet die 88. Ausgabe der Grünen Woche

Freitag startet die 88. Ausgabe der Grünen Woche
Vom 19. bis 28. Januar 2024 findet die 88. Ausgabe der Grünen Woche in Berlin statt. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produkt- und Themenangebot aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
15.01.2024

Erzeugerpreise: Obst und Kartoffeln teurer, Getreide günstiger

Erzeugerpreise: Obst und Kartoffeln teurer, Getreide günstiger
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November 2023 um 11,0 Prozent niedriger als im November 2022. Im Oktober 2023 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -10,7 Prozent gelegen, im September 2023 bei -7,3 Prozent. Hauptverantwortlich für den Preisrückgang im November 2023 ist nach wie vor ein Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus im Vorjahr (November 2022 gegenüber November 2021: +34,2 %).
12.01.2024

Grüne Woche: Fisch-Informationszentrum in Halle 20

Grüne Woche: Fisch-Informationszentrum in Halle 20
Das Fisch-Informationszentrum (FIZ) ist wieder mit bekannten und weniger bekannten Fischen, Krebs- und Weichtieren auf der Grünen Woche in Berlin vertreten. Vom 19.1. bis 28.1.2024 werden an die 70 Arten auf dem Stand des FIZ in der Halle 20 präsentiert.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag