Am 5. Oktober 2023 haben sich die Verhandlungsführer von EU-Parlament und -Rat in einer vierten und abschließenden sogenannten Trilog-Verhandlung auf einen Kompromissvorschlag zur Novellierung der F-Gase-Verordnung verständigt. Die Kälte-Branche bewertet die Ergebnisse kritisch.
TK-Pizzahersteller Gustavo Gusto setzt seine Expansion in Deutschland fort: Das Vertriebsnetzwerk umfasst jetzt auch den Fachgroßhandel. „Dies ist die nächste Stufe in unserer Expansionsstrategie“, kommentiert Christoph Schramm, Gründer und CEO von Gustavo Gusto.
Eine breite Palette an Vorträgen und Podiumsdiskussionen ergänzt das Messegeschehen der Anuga 2023 (7.-11.10.). Eines der vielen Rahmenprogramm-Events ist die Anuga Trend Zone, die sich auf dem Nordboulevard vor Halle 8 befindet und ein Schaufenster für die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie darstellt.
Von Mitte November 2023 bis Mitte März 2024 erhalten abenteuerlustige Pizza-Fans beim Kauf von zwei La Mia Grande-Aktionspackungen einen 2 für 1 Erlebnis-Gutschein. Dieser sei bei über 500 regionalen Partnern einlösbar und biete für jeden Geschmack ein passendes Abenteuer, so Dr. Oetker.
Bei den European Streetfood Awards 2023 vom 29.9. bis 1.10. in Saarbrücken holte sich der „11er Genuss Bus“ den Titel „Bester Foodtruck Europas 2023“. Der Foodtruck des österreichischen Familienunternehmens 11er konnte sich gegen 21 Foodtrucks aus 16 Ländern behaupten und entschied den Titel „European Streetfood Champion“ dieses Jahr für sich.
Die Italienische Agentur für Außenhandel (ITA) organisiert die Teilnahme einer Handelsdelegation von über 180 ausstellenden italienischen Unternehmen auf der am Samstag beginnenden Anuga. Ihr Ziel: die Marke „Made in Italy“ weltweit zu fördern.
Erfolg für Followfood: Das Magazin Öko-Test zieht seine Angaben und Bewertungen zur Bestandsgröße des Kabeljaus in den Followfood-Fischstäbchen zurück. Die Berichterstattung wird gelöscht. Offenkundig hat Öko-Test einen falschen Fischbestand zur Bewertung herangezogen.
Die Epta Gruppe und das kalifornische Unternehmen Energy Recovery sind in London für XTE (Extra Transcritical Efficiency) in der Kategorie „Refrigeration Innovation of the Year“ mit dem RAC Cooling Industry Award 2023 ausgezeichnet worden. Dieser Preis wird an Systeme, Produkte und Prozesse vergeben, die die gewerbliche Kühlbranche durch den Einsatz neuer Technologien zukunftsfähig machen.