Für die Kategorie Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) lag die Umsatzentwicklung im Oktober 2024 zum Vorjahresmonat bei plus 4,5 Prozent, vermeldet der YouGov Consumer Index 10/24.
Alnatura hat das Geschäftsjahr 2023/2024, das am 30. September 2024 endete, mit einem Umsatz von 1,195 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler erreicht damit im 40. Jahr seit seiner Gründung ein Umsatzplus von knapp 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Kaufland stellt als erster Lebensmittelhändler bundesweit sein Putenfleisch-Sortiment auf die Haltungsform-Stufe 3 um. Die Tiere haben dadurch 30 Prozent mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, ihnen stehen natürliches Beschäftigungsmaterial sowie frische Luft durch Zugang zu Außenklimabereichen zur Verfügung.
Mit Blick auf die Wahl der neuen Europäischen Kommission am 27. November fordert der Lebensmittelverband Deutschland, dass die EU-Kommission diese Legislaturperiode nutzt, um Bürokratie abzubauen und die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu stärken.
Das 15. Qualitätsforum des Deutschen Tiefkühlinstituts versammelte am Montag (25.11.) mehr als 60 QM-Expertinnen und -Experten in Köln. Für intensive Diskussionen sorgte das Thema hochverarbeitete Lebensmittel.
Die VSE-Gruppe und die Original Wagner Pizza GmbH haben eine langfristig angelegte Kooperation rund um die klimafreundliche Energieversorgung beschlossen. Ein Großteil seines Strombedarfs deckt der TK-Pizzahersteller künftig direkt aus dem nahegelegenen Windpark Nohfelden-Eisen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihren 15. Ernährungsbericht vorgestellt. Die Analyse auf Basis der Agarstatistik zeigt, dass die Verbraucher:innen immer mehr Wert auf eine gesunde Ernährung legen.
Die Globus Gruppe blickt auf eine positive Ergebnisentwicklung und schließt das Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Ebit von 296,8 Mio. Euro (+2,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr ab.