29.04.2025
Alois Rainer wird neuer Landwirtschaftsminister

Foto/Grafik: Inga Haar
Alois Rainer ist designierter Landwirtschaftsminister.
Neben den Ministerien Innen und Forschung hat sich die CSU auch die Landwirtschaft im künftigen Kabinett gesichert. Bislang galt die amtierende bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber als Favoritin – doch nun hat Partei-Chef Markus Söder mit Metzgermeister Alois Rainer eine überraschende Persoalie für das Amt ernannt.
Wer ist Alois Rainer?
CSU-Politiker Alois Rainer ist seit 2013 im Bundestag, war bisher aber eher für Haushalts- und Verkehrsthemen zuständig. Auf seiner
Homepage schreibt Rainer, dass er als Metzgermeister seit mehr als drei Jahrzehnten einen Gasthof mit Metzgerei als Familienunternehmen im Bayerischen Wald führt – bereits mit 22 Jahren hat er den Familienbetrieb übernommen, was eine große Verantwortung gewesen sei. „Da blieb für Politik wenig Zeit. Doch das Interesse an der Politik war schon immer da“, erzählt Rainer weiter. „In meiner Familie wurde, so lange ich mich zurückerinnern kann, oft und intensiv über Politik diskutiert.“ Vater und Schwester waren Bundestagsabgeordnete. 1989, mit 24 Jahren, ist er in die CSU eingetreten, 1996 wurde er in seiner Heimatgemeinde Haibach zum Bürgermeister gewählt und blieb 18 Jahre im Amt. Nach der Kommunalpolitik folgte die Bundespolitik – 2013 wurde Rainer zum Bundestagsabgeordneten gewählt. Nun folgt das Amt des Landwirtschaftsminister im Kabinett von CDU-Chef Friedrich Merz. Rainer wurde in Straubing geboren, ist verheiratet und Vater zweier Söhne.
Geteilte Meinungen über Rainer
Alois Rainer ist das Gegenteil vom Cem Özemir – bei der Bekanntgabe der Personalie sagte Markus Söder, jetzt kommt der „schwarze Metzger“ und jetzt gibt es wieder „Leberkäs statt Tofu-Tümelei.“ Metzgermeister Rainer kommt nicht bei allen gut an, so spricht die Tierschutzorganisation Peta von einem „Affront gegen den Tierschutz“.
Julia Weibel, Fachreferentin für Tiere in der Ernähungsindustrie bei Peta kommentiert: „Einen praktizierenden Metzger auf den höchsten Posten für den politischen Tierschutz zu berufen, dürfte ein ‚Weiter so’ der milliardenfachen Tierausbeutung und unwiederbringlichen Umweltzerstörung durch die deutsche Landwirtschaft bedeuten [...].“ Auf Agrar heute begrüßt die Agrarbranche die Nominierung von Rainer als künftigen Bundeslandwirtschaftsminister und setzt Erwartungen in einen Politikwechsel.
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden