Fisch und Meeresfrüchte blieben auch 2024 fester Bestandteil auf deutschen Tellern. Der Verbrauch lag im vergangenen Jahr bei 12,8 Kilogramm pro Kopf (vorläufige Schätzung) und damit auf Vorjahresniveau. Tiefgekühlter Fisch konnte seinen Marktanteil von 23 auf 26 Prozent ausbauen.
Die Nagel-Group hat zum 1. August 2025 einen weiteren Meilenstein in ihrer Digitalisierungsstrategie erreicht: die vollständige Umstellung des Ladehilfsmittelmanagements an allen 130 Standorten auf die Softwarelösung des Start-ups Logistikbude.
Zum ersten Mal verleihen der Aquaculture Stewardship Council (ASC) und der Marine Stewardship Council (MSC) im deutschsprachigen Raum gemeinsam die ASC & MSC Awards.
Nach Axfood in Schweden und einer neuen Formation polnischer Einzelhändler tritt ab 2026 auch das dänische Dagrofa der Einzelhandelsallianz EMD Retail Group bei.
Die Deutschen sind im Europavergleich großzügige Trinkgeldgeber. Eine aktuelle Lightspeed-Umfrage zeigt, wie viel Tipp ihnen der Service wert ist und wann es heißt: Stimmt nicht so.
Der europäische Backwarenhersteller Baker & Baker hat von der Science Based Targets initiative (SBTi) die Bestätigung für seine kurz- und langfristigen, wissenschaftsbasierten Emissionsreduktionsziele erhalten.
Pizza Wolke geht eine Kooperation mit dem 1. FC Köln ein und wird ab der Saison 2025/26 offizieller Geißbock-Partner sowie Gastropartner des Fußballbundesligisten. Die Partnerschaft läuft bis 2028.
Die Gastgewerbeunternehmen in Deutschland haben nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im 1. Halbjahr 2025 real 3,7 Prozent und nominal 0,1 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im 1. Halbjahr 2024.
2.500 Verbraucher:innen wurden von Civey im Auftrag der Albert Schweitzer Stiftung hinsichtlich ihres Tierwohl-Vertrauens in den Lebensmitteleinzelhandel befragt. Besonders Edeka stand im Fokus der Befragung.
Etwa zwei Drittel der Deutschen stuft den eigenen Gesundheitszustand als gut bis sehr gut ein, knapp die Hälfte der Befragten findet die eigene Ernährungsweise sehr gesund oder eher gesund. Das sind Ergebnisse des Nationalen Ernährungsmonitorings, die das Max Rubner-Institut veröffentlicht hat.