Die beiden deutschen operativen Geschäftseinheiten der Zutatensparte (Bakery Ingredients Division) der Martin Braun-Gruppe, die Martin Braun Backmittel und Essenzen KG und die C. Siebrecht Söhne KG, werden zum 01. Oktober 2025 zusammengelegt.
Im Geschäftsjahr 2023 soll der Lebensmittel- und Handelskonzern Bünting seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf 1,95 Milliarden Euro gesteigert haben. Knapp 85 Prozent seien dabei auf den LEH-Bereich gefallen.
Wichtigste Kriterien bei der Kaufentscheidung für Bio-Produkte sind das Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Produktqualität - das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage von YouGov im Auftrag von Aldi Nord und Süd.
Royal Greenland hat für seine TK-Kabeljau- und -Heilbutt-Verpackungen von 15 Pfund Inhalt eine plastikfreie und "zu 100 % recycelbare Verpackung" eingeführt und begrüßt die Innovation als "einen entscheidenden Schritt hinsichtlich seines Bekenntnisses zur Nachhaltigkeit".
Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) kritisiert die Entscheidung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion vom Mittwoch, gemeinsam mit der AfD Anträge zur Migration im Bundestag zu verabschieden, als „fatales Signal für die deutsche Wirtschaft und den hiesigen Arbeitsmarkt“.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) hat seine „Agenda der Tiefkühlwirtschaft“ zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Darin formuliert das dti als Spitzenverband der Tiefkühlwirtschaft Wünsche an eine neue Bundesregierung.