Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga Bundesverband) begrüßt das Sondierungsergebnis von CDU/CSU und SPD als wichtiges Signal für einen dringend notwendigen Aufbruch.
Zwei Pioniere der nachhaltigen Garnelenzucht bündeln ihre Kräfte: Die HanseGarnelen AG mit Sitz in Glückstadt (Holstein) ist bei Neue Meere (Westfalen) eingestiegen, teilt HanseGarnelen mit.
11 Hallen, 1.200 Aussteller, 80.000 Besucher: Vom 14. bis zum 18. März dreht sich auf der Internorga alles um die neusten Trends und vielversprechendsten Konzepte, die den Außer-Haus-Markt zukünftig prägen werden.
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Dinghartinger den Ausbau seiner Produktion gestartet. "Mit dem Erweiterungsbau auf insgesamt rund 7.000 qm werden wir unsere Kapazitäten erheblich vergrößern", erklärte der Spezialist für tiefgekühlte Strudel aus dem Nordosten Münchens.
Bürger blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Teigwarenspezialist steigerte seinen Absatz auf 97.720 Tonnen. Das ist ein Plus von 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Verbesserter Nutri-Score, veränderter Herstellungsprozess und regelmäßige Kontrolle durch das SGS Institut Fresenius: Mit einer Qualitätsoffensive will Iglo "neue Maßstäbe in der Kategorie Fischstäbchen" setzen.
1984 hat der damalige US-Präsident Ronald Reagan den 6. März zum „National Frozen Food Day“ ausgerufen. Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) nimmt den heutigen "Tag der Tiefkühlkost" zum Anlass, um auf ein besonderes Jubiläum hinzuweisen.
Rote Bete, Kartoffeln, Karotten – Wisag Catering stellt das Wurzel- und Knollengemüse in der kulinarischen Aktion „Bodenschätze“ ins Rampenlicht. Den gesamten März über sollen die Gäste der Betriebsrestaurants und Pflegeeinrichtungen erleben, wie lecker das heimische Ackergemüse ist und wie ausgewogen man sich damit ernähren kann.
Wie Großküchen erfolgreich mehr Bio auf die Teller bringen, war das zentrale Thema der ersten Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Nürnberg, an der 170 Akteure aus Gastronomie, Handel, Verarbeitung, Landwirtschaft, Beratung, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft teilnahmen.
Im „Leaf over Beef“-Aktionsmonat März serviert die Compass Group im Rahmen der Planetary Health Diet verstärkt pflanzenbasierte Gerichte. Während des Zeitraums können vegane Gerichte sowie pflanzenbasierte Snacks und Getränke in über 80 Kaffeebars und 400 Betriebsrestaurants probiert werden.