Im „Leaf over Beef“-Aktionsmonat März serviert die Compass Group im Rahmen der Planetary Health Diet verstärkt pflanzenbasierte Gerichte. Während des Zeitraums können vegane Gerichte sowie pflanzenbasierte Snacks und Getränke in über 80 Kaffeebars und 400 Betriebsrestaurants probiert werden.
Der vegane Fleischersatzhersteller Beyond Meat hat seine Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt: Das Unternehmen konnte auch 2024 nicht profitabel werden, die Aktie befindet sich auf einem Niedrigstand. Das Unternehmen will nun Stellen streichen und sich aus China zurückziehen.
Mit Harald Killinger und Thees Möller verstärken zwei erfahrene Neuzugänge seit dem 1. März das DACH-Vertriebsteam der Brezelbäckerei Ditsch GmbH unter Führung von Steffen Gehring.
Die Rivacold CI GmbH aus Fellbach baut ihre Vertriebsmannschaft mit Volker Bogenschütz (59) weiter aus. Als Gebietsleiter betreut er das Vertriebsgeschäft in Baden-Württemberg.
Die Valora Gruppe (u.a. Ditsch, Backwerk) erzielte 2024 zum ersten Mal ein operatives Ergebnis über der alten Rekordmarke aus dem Jahr 2019. Die External Sales der Gruppe stiegen um 4,6 Prozent auf 2,9 Milliarden Schweizer Franken.
Lars Nielsen, stellvertretender Vorsitzender und Betriebsleiter (COO) bei Royal Greenland, hat Grönlands größtes Seafood-Unternehmen nach fast 30-jähriger Unternehmenszugehörigkeit zum 28. Februar 2025 verlassen.
Die Kategorie Tiefkühlkost inkl. Speiseeis startete im Januar mit einem moderaten Umsatzplus von 1,8 Prozent ins Jahr 2025. Der Absatz blieb konstant (+0,3 %), trotz leicht rückläufiger Käuferzahlen (-0,8 %), konstatiert der YouGov Consumer Index 1/2025.
Der Tiefkühl-Lieferdienst Eismann erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 194 Millionen Euro und verfehlte damit seinen Umsatz von 2023 (196 Mio. Euro) nur knapp.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e. V. (dti) hat die von der EU-Kommission gestern vorgestellten Vorschläge zum Bürokratieabbau und zur Entlastung der Unternehmen positiv aufgenommen.
Followfood hat trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der Lebensmittelbranche 2024 einen Umsatz von fast 70 Mio. Euro (ohne Beteiligungen) erzielt und wuchs damit im Vergleich zum Vorjahr um 19 % (2023: 57,59 Mio. Euro), teilt der in Friedrichshafen und Hamburg ansässige Hersteller von nachhaltigen Lebensmitteln mit.