01.08.2022

JBT erwirbt Alco-food-machines

JBT erwirbt Alco-food-machines
Die JBT Corporation, ein globaler Anbieter von Technologielösungen für hochwertige Segmente der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, hat zum 1. Juli die Alco-food-machines GmbH & Co. KG übernommen.
01.08.2022

Aramark: Jürgen Vogl übergibt an Arnd Rune Thomas

Aramark: Jürgen Vogl übergibt an Arnd Rune Thomas
Bei Aramark, Deutschlands zweitgrößtem Catering-Unternehmen, steht ein Generationenwechsel an. Jürgen Vogl (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung, übergibt den Vorsitz Ende September an Arnd Rune Thomas, bislang Geschäftsführer Operations & Business Development, und scheidet nach 25 Jahren bei Aramark auf eigenen Wunsch aus. „Für mich war jetzt der richtige Zeitpunkt, um Platz für die nächste Generation unserer Führungskräfte zu machen“, erklärt Vogl.
01.08.2022

Nutri-Score: Modifizierungen des Algorithmus beschlossen

Nutri-Score: Modifizierungen des Algorithmus beschlossen
Der Nutri-Score-Lenkungsausschuss, der für die übergreifende Koordination und Entwicklung des Nutri-Score auf internationaler Ebene verantwortlich ist, hat den Vorschlägen des Wissenschaftlichen Gremiums zur Anpassung des Algorithmus zugestimmt. Sie betreffen die Kategorie „allgemeine Lebensmittel“ des Nutri-Score, über die Lebensmittel wie z.B. Fisch- und Meeresfrüchte, Zerealien, Fertigprodukte, Brot- und Brotwaren sowie Fleisch- und Fleischerzeugnisse bewertet werden. Auch für die Kategorie „Fette und Öle“ wurden Änderungen beschlossen:
TK-Report TK-Report
01.08.2022

Dr. Oetker: Klimaneutral an eigenen Standorten

Dr. Oetker: Klimaneutral an eigenen Standorten
Im April 2021 hat Dr. Oetker seine internationale Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. Gut ein Jahr später vermeldet das Unternehmen jetzt, dass das Ziel der Klimaneutralität an seinen eigenen Standorten (Scope 1 und 2 nach Greenhouse Gas Protocol) 2022 erreicht wird. "Alle unsere internationalen Standorte werden in diesem Jahr klimaneutral sein", so Dr. Judith Güthoff, Nachhaltigkeitsbeauftragte von Dr. Oetker. Bis 2030 möchte das Unternehmen den CO2-Fußabdruck in allen direkten und indirekten Einflussbereichen um 35 Prozent reduzieren, um bis 2050 vollständig klimaneutral zu sein.
01.08.2022

Nagel-Group übernimmt logistische Abwicklung für RUF

Nagel-Group übernimmt logistische Abwicklung für RUF
Die Nagel-Group übernimmt umfangreiche Logistikdienstleistungen für die RUF Lebensmittelwerk KG. Ab Juli 2022 werden neben der nationalen und internationalen Distribution inklusive Zollabwicklung auch die Shuttleverkehre zwischen den Produktionsstandorten in Essen i. Oldenburg und Quakenbrück an das Zentrallager in Bielefeld durch die Nagel-Group durchgeführt. Die Transporte von RUF als Hersteller von Backmischungen, Backzutaten, Dekoren, Desserts, Küchenhelfern, Glasuren und Flüssigteigen werden künftig in Zusammenarbeit mit dem Nagel-Group Standort Borgholzhausen und dem B+S Lager Bielefeld abgewickelt.
Länderreport Länderreport
27.07.2022

Am 31. Juli ist Tag der Lebensmittelvielfalt

Am 31. Juli ist Tag der Lebensmittelvielfalt
Wie viele Kartoffeln und Kartoffelprodukte essen die Deutschen im Jahr? Ist die Erdnuss eine Nuss? Und auf welche Art verzehren die Bundesbürger ihren Fisch am liebsten? Anlässlich des Tags der Lebensmittelvielfalt am 31. Juli baut der Lebensmittelverband Deutschland seine Kommunikations-Tools aus und veröffentlicht eine Quiz- und Spielewelt. Mit Hilfe von vier Quiz-Formaten vermittelt der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft unter www.tag-der-lebensmittelvielfalt.de Wissenswertes rund um Lebensmittel, Ernährung und Kennzeichnung auf spielerische Art und fragt aktuelle Trends unter den Verbraucher ab.
26.07.2022

Followfood erstmals mit TK-Kartoffelprodukten

Followfood erstmals mit TK-Kartoffelprodukten
Auf der heute beginnenden Biofach 2022 präsentiert Followfood mehrere neue Produktkategorien. Dazu gehören erstmals auch TK-Kartoffelprodukte aus ökologisch-regenerativer Landwirtschaft in drei Varianten. „Followfood Pommes-Frites“, „Followfood Knusper-Kroketten“ und „Followfood Kartoffel-Rösti“ – allesamt Demeter-zertifiziert – entstammen einer von Followfoods Bodenretter-Fonds geförderten Kooperation mit dem familiengeführten Bio-Hof Unterer Berghof in Wildberg im Schwarzwald unter der Leitung von Sophie und Jonathan Kraul. Das erste gemeinsame Projekt startete 2020 und ist ein Kartoffelanbau in Mulch, bei dem die Kartoffeln in einer bodenaufbauenden Art und Weise in die Fruchtfolge integriert werden.
26.07.2022

Iglos Green Cuisine mit neuem Markenauftritt

Iglos Green Cuisine mit neuem Markenauftritt
Im neuen Markenauftritt für seine vegane und vegetarische Submarke Green Cuisine will Iglo die Debatte um eine klimabewusste Ernährung, die zugleich auch einen Generationenkonflikt spiegelt, spielerisch aufgreifen. Mit der internationalen ‚Curious Kids‘-Kampagne wird die Neugier der Kinder zur Ernährungswende in einer comic-haften Darstellung thematisiert: Die TV-Kampagne startet ab sofort mit Käpt’n Iglo als Gast-Charakter im Comicstil, der sich zum Flexitarier überzeugen lässt und gerne mal vegane Fischstäbchen genießt. Begleitet wird der neue Markenauftritt mit einem neuen Produktdesign des pflanzenbasierten New Food-Angebots.
25.07.2022

BÖL: Regionale Wertschöpfungsketten auf der Biofach im Fokus

BÖL: Regionale Wertschöpfungsketten auf der Biofach im Fokus
2022 präsentiert sich die morgen beginnende Fachmesse Biofach in Nürnberg bis zum 29. Juli als Sommeredition. Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ist als Mitaussteller am Stand des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vor Ort. Fokus legt das BÖL auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte auf zwei Themen: regionale Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung. Beides seien wichtige Hebel dafür, die ökologische Landwirtschaft auszuweiten, so das BÖL – und damit essentiell auf dem Weg zu 30 Prozent Bio bis 2030, dem Ziel der Bundesregierung aus dem Koalitionsvertrag.
21.07.2022

Followfood mit aufrüttelndem TV-Spot

Followfood mit aufrüttelndem TV-Spot
Zum ersten Mal seit Bestehen des Unternehmens schaltet Followfood einen Werbespot in breitenwirksamen TV-Formaten. Der 45-Sekunden-Spot läuft ab 25. Juli 2022 für mehrere Wochen vor der reichweitenstarken Sendung „Wissen vor acht“ vor der Tagesschau im Ersten sowie im SAT.1 Frühstücksfernsehen und vor der Wissenssendung Galileo auf ProSieben. Darüber hinaus ist der Spot bundesweit über einen längeren Zeitraum in großen Kinoketten und Arthouse-Kinos sowie in Social Media zu sehen. Der Clip appelliert an die Menschen, mit ihrem eigenen Verhalten dazu beizutragen, die Zukunft unseres Planeten positiv zu verändern.
TK-Report
TK-Report

TK-Report Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag