Aufgrund der hohen Messedichte und Widerständen aus der Backbranche hat sich die Messe Stuttgart nach Gesprächen mit ihren Partnern und Ausstellern dazu entschlossen, die geplante Südback 2025 zu verschieben.
Der spanische TK-Bäcker Europastry setzt seinen Expansionskurs fort. Anfang August übernahm das Familienunternehmen De Groot Edelgebak aus den Niederlanden.
Die deutsche Ernährungsindustrie musste im Mai 2024 einen deutlichen preisbereinigten Rückgang beim Absatz um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Im Inland sank der Absatz um 3,6 Prozent, während das Minus des Absatzes im Auslandsgeschäft 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat betrug.
Der nächsten Anuga (04.-08.10.2025) wird eine neue Hallenstruktur zu Grunde liegen. Unter anderem zieht der Bereich Fleisch in Halle 7. Dank gezielter strategischer Anpassungen seien die einzelnen Fachmessen noch klarer segmentiert und bieten mehr Orientierung über die Angebotsbereiche, so die Koelnmesse.
Unter dem Motto 'Made in Germany - Made by Vielfalt' sprechen sich mehr als 40 deutsche Familienunternehmen, darunter die Oetker-Gruppe, vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg für mehr Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft aus. Gemeinsam zeigen sie mit einer bundesweiten Anzeigenkampagne, dass Vielfalt aus Sicht der Wirtschaft ein Erfolgsfaktor ist.
Roland Ruffing übernimmt mit Wirkung zum 1. September 2024 die Position des CEO und Vorsitzenden der fünfköpfigen Geschäftsführung von Metro Deutschland.
Auf dem neu eröffneten Confex der Koelnmesse verwandeln 500 Photovoltaik-Module Sonnenlicht in grünen Strom. Jetzt kommt auf dem Dach der Halle 11 die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns hinzu.
Der Produktionsstandort von Lantmännen Unibake Germany in Harrislee wurde im ersten Halbjahr 2024 halal-zertifiziert. Lantmännen Unibake stellt nahe der dänischen Grenze zahlreiche Fast-Food-Backwaren der Marke Schulstad Bakery Solutions her.
Die Ergebnisse des aktuellen Vion Consumer Monitor, einer repräsentativen Umfrage durchgeführt von Consumer Panel Services GfK im März-April 2024, zeigen, dass Fleisch aus Deutschland bei 38 Prozent der deutschen Haushalte gefragt ist und sie sogar bewusst auf importiertes Fleisch verzichten.