22.09.2025

Fachpack: Zukunftsthemen im Fokus

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder in Nürnberg zur Fachpack. Freuen dürfen sich die Besucher nicht nur auf eine Fülle an Produkten, Services und Vorträgen, sondern auch auf zwei Neuerungen: den Start-up-Summit „FuturePack" am 22. September und den neuen Pavillon „Converting meets Packaging“ in Halle 7.

Im September wird das Messezentrum Nürnberg wieder zum Place-to-be der europäischen Verpackungsbranche. Die Fachpack 2025 bildet ausstellerseitig einmal mehr die Verpackungs-Wertschöpfungskette ab, kompakt verteilt auf 11 Messehallen. Im Fokus stehen Packstoffe & Packhilfsmittel sowie innovative Lösungen aus der Verpackungstechnologie. Beide Hauptsegmente werden um Verpackungsdruck und -veredelung beziehungsweise Intralogistik ergänzt.

Phuong Anh Do, Veranstaltungsleiterin der Fachpack, freut sich, mit dem Format „FuturePack – The European Packaging Startup Summit“ einen Teil der Verpackungsbranche bereits am Tag vor dem Fachpack-Start begrüßen zu dürfen: „Unser Slogan ‚Wir machen Zukunft‘ steht unter anderem auch dafür, dass die Fachpack Start-ups und jungen innovativen Unternehmen eine Heimat bietet. Mit dem Gemeinschaftsstand ‚Young Innovators‘ sowie der Newcomer-Area in Halle 3 werden wir diesem Anspruch schon gerecht. Wir wollen den Fokus der Fachpack aber noch stärker auf Zukunft und Innovationen richten. Es freut uns daher sehr, dass der 'FuturePack-Summit' im Rahmen der Fachpack stattfindet.“ Der "FuturePack-Summit" findet am Montag, 22. September im Messezentrum Nürnberg, NCC Mitte, Saal Brüssel, statt.

Neu: Pavillon „Converting meets Packaging“


Premiere auf der Fachpack 2025 feiert zudem der mit sieben Ausstellern bereits ausgebuchte Pavillon „Converting meets Packaging“ in Halle 7. „Die innovative Plattform rückt die enge Verbindung zwischen Converting-Industrie und Verpackungsbranche in den Fokus. Ziel ist, die Kommunikation zwischen Convertern, Verpackungsmaschinenherstellern und Verpackungsherstellern zu fördern und Potenziale zur verbesserten Zusammenarbeit zu identifizieren. Mehr Infos und Ausstellerberichte zur Nürnberger Messe bietet die Septemberausgabe des TK-Report.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag