17.04.2025

Dr. Oetker kooperiert mit der TH OWL

Die Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und Dr. Oetker starten eine Kooperation, die Forschung und Praxis miteinander verknüpfen soll. Bereits seit 2017 forscht die TH OWL in ihrer Future Food Factory OWL intensiv an Digitalisierungsthemen in der Lebensmittelproduktion.

Effizienzsteigerung in der Pizza-Produktion als Ziel


Die Zusammenarbeit mit Dr. Oetker werde die Forschung auf ihre Praxistauglichkeit testen, weiterentwickeln und somit auf ein neues Niveau heben, heißt es in einer Erklärung. Die Kooperation soll wissenschaftliche Expertise mit wirtschaftlicher Praxis verbinden und neue Perspektiven für Studierende, Forschende und die Industrie schaffen. "Der gegenseitige Wissenstransfer fördert praxisnahe Innovationen, bildet Fachkräfte aus und stärkt gleichzeitig die Region Ostwestfalen-Lippe. Kern der Forschung ist zunächst die Entwicklung von smarten Technologien zur Effizienzsteigerung in der Pizza-Produktion", erklären die Technische Hochschule und das Bielefelder Unternehmen.

Qualität durch datengestützte Analysen weiterentwickeln


Dr. Christian von Twickel, Mitglied der internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker, betont: „Die Kooperation mit der TH OWL ist ein wesentlicher Baustein, um unseren hohen Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz bei der Pizza-Herstellung weiter zu fördern. Wir werden unsere objektiven Qualitätskomponenten durch datengestützte Analysen weiterentwickeln und sensorbasierte Systeme anwendungsorientiert im Produktionsprozess einbinden. Der wissenschaftliche Sachverstand der TH OWL mit Fokus auf Lebensmittel, Automatisierung und Digitalisierung unterstützt uns auf dem Weg zu einem datenbasierten und technologiegestützten, nachhaltigen Lebensmittelunternehmen. Das Projekt wird bei Dr. Oetker durch eine starke cross-funktionale Zusammenarbeit der internationalen Pizzawerke mit der Abteilung Forschung und Entwicklung umgesetzt.“

Professor Dr. Jan Schneider, Leiter der Future Food Factory OWL, ergänzt: „Unser gemeinsames Ziel ist es, durch applikationsbezogene Entwicklungen die Lebensmittelproduktion nachhaltiger zu gestalten. „Für die TH OWL ist diese Kooperation ein weiterer wichtiger Schritt, um noch mehr anwendungsorientierte Forschung zu leben."

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag