05.08.2025

Veganz: Tegtmeier folgt auf Bredack

Nach 15 Jahren verabschiedet sich Jan Bredack bei Veganz aus dem operativen Geschäft. Ab 1. Oktober übernimmt Rayan Tegtmeier beim Spezialisten für vegane Produkte den CEO-Posten.

Bredack war Technischer Direktor bei der Mercedes Benz Trucks Vostok Gesellschaft, bevor er im Frühjahr 2011 die Veganz GmbH gründete. Veganz startete als vegane Supermarkt-Kette. 2019 folgt die Transformation zur Veganz Group AG. Fortan konzentrierten sich die Berliner auf Entwicklung, Vermarktung und Vertrieb von eigenen veganen Produktkreationen, darunter tiefgekühlte Pizza, Fleisch- und Fischalternativen. Mit der Eröffnung der ersten eigenen Produktionsstätte für vegane Käsealternativen 2020 in Berlin setzt Bredack den Kurs fort.

"Ich habe meinen ,Abgang’ als CEO der Veganz Group AG in den letzten Monaten gut vorbereitet und übergebe dieses mit viel Herzblut gebaute Unternehmen, welches wir in den vergangenen 24 Monaten nochmal komplett umgebaut und neu aufgestellt haben, mit sehr guten Gefühlen an Rayan Tegtmeier, der ab 01.10.2025 offiziell übernimmt", erklärte Bredack, der Veganz als größter Aktionär weiterhin verbunden bleibt. Bredacks Fokus richtet sich jetzt auf die OrbiFarm GmbH. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung sowie Produktion, Vertrieb und Lizenzierung von Indoor-Farming Technologien.

Rayan Tegtmeier ist Diplombetriebswirt und hat mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Wachstumsstrategien, strategischer Planung und Unternehmensführung sowie Ergebnisverantwortung in multinationalen Unternehmen. Er soll jetzt die nächste Wachstumsphase der Veganz Group AG umsetzen.

Der TK-Report-Newsletter:
Hier kostenlos anmelden
TK-Report
TK-Report

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag