Die Inflationsrate in Deutschland lag im September 2024 bei +1,6 Prozent (August 2024: +1,9 %) und sank damit auf den niedrigsten Stand seit über drei Jahren (Februar 2021: +1,5 %).
Als Jahrgangsbeste der Hochschule Karlsruhe (HKA) im Bachelorstudium mit Schwerpunkt Kälte-, Klima- und Umwelttechnik wurde Svenja Keppler auf der Chillventa in Nürnberg ausgezeichnet.
Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im Juli 2024 einen deutlichen preisbereinigten Absatzzuwachs von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen.
In Deutschland ist die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika im Jahr 2023 erneut leicht gesunken. Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden insgesamt 529 Tonnen Antibiotika an die Tierärzteschaft und weitere Empfänger abgegeben.
Ende September fand der symbolische Spatenstich für das Bauvorhaben 'Connect'-Hochregallager von Dr. Oetker in Wittlich statt. "Nach einer langen Phase intensiver Planung markiert dieser Meilenstein den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts für das Unternehmen", erklärte Dr. Oetker.
Viele europäische Importeure von Königskrabben handeln weiterhin King Crabs aus Russland, obwohl deren Einfuhr aufgrund der geltenden Sanktionen untersagt und strafbar ist. Das behauptet ein deutscher Importeur gegenüber dem Fischmagazin.
Vom 08. bis 10. Oktober 2024 zeigt die Chillventa mit über 1.000 Ausstellern und ausgebuchten Hallen ihre Bedeutung als zentraler Treffpunkt der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenbranche.
Die Kälte- und Klimatechnikunternehmen unter dem Dach von Dussmann Technical Solutions bündeln ihre Tätigkeitsfelder. Durch die Zusammenführung der Dresdner Kühlanlagenbau GmbH und der K.E.D. Kälte- und Klimatechnik GmbH will Dussmann deren Ausrichtung auf gezieltes Wachstum stärken.